CureVac-Aktie: Was für eine Hoffnung!

CureVac soll nach Meinung von Analysten im Mittel ein Potenzial in Höhe von mehr als 250 % haben. Das ist durchaus eine stolze, eine verwegene Hoffnung. Der Titel liegt derzeit mit gut 2,60 Euro am unteren Ende seiner eigenen Kurshistorie. Am Freitag immerhin gewann die Aktie gut 2 %, was den Wert indes noch immer nicht in die Nähe der kolportierten Kursziele bringen kann. Die Aktie leidet sicherlich auch darunter, dass der Markt für Impfstoffe für CureVac versperrt zu sein scheint.

Ist die Hoffnung bei CureVac vergeblich?

Die Frage wäre, wie sich der Impfstoff gegen Corona überhaupt noch entwickeln kann, wenn er denn zugelassen würde – noch ist diese Phase nicht abgeschlossen. Der Markt scheint jedoch vergleichsweise dicht zu sein, so die Meinung von Beobachtern. Die Entwicklung wird in den kommenden Wochen eher daran hängen, dass der Markt ggf. neue Hoffnung hat – wobei die Realität in Form neuer Zahlen und Entwicklungen nicht stattfinden wird. Das bedeutet: CureVac hängt an sich voll an den Spekulationen und an den charttechnischen und technischen Gegebenheiten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?

Der Aufwärtstrend ist indes noch weit entfernt – auch wenn Analysten dies anders sehen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre CureVac-Analyse von 23.01. liefert die Antwort:

Wie wird sich CureVac jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur CureVac Aktie

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...