CureVac hat nach einigen schwachen Sitzungen am Dienstag angezogen. Die Kurse sind um gut 1,3 % aufwärts marschiert, was durchaus interessant sein kann. Denn damit reduzieren sich die 1-Wochen-Verlust fast auf 0 %. In den vergangenen vier Wochen war der Hoffnungswert schon um gut 8,5 % aufwärts geklettert.
CureVac: Gibt es tatsächlich noch Hoffnung?
Die große Frage wird sein, wie groß die Hoffnung noch sein kann. Denn CureVac versucht bis dato vergeblich, am Impfstoff-Markt tatsächlich noch massiv weiter zu kommen. Dies gelingt bis dato nicht, auch wenn die ersten Studien z. B. für dien Corona-Impfstoff mit Glaxo Smithkline schon laufen sollen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
CureVac ist aktuell im Abwärtstrend, wenn es um objektive Zahlen geht. Der sogenannten RSL 130, der mittelfristige Trends misst, ist mit dem Wert von 0,80 ca. 25 % zu niedrig für einen größeren Trendumbruch. Analysten sehen dies indes anders!
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre CureVac-Analyse von 13.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich CureVac jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur CureVac Aktie