Deutsche Post Aktie: So kann es nicht weitergehen!

Der Kurs der Aktie Deutsche Post steht am 27.06.2022, 22:14 Uhr bei 35.905 EUR. Der Titel wird der Branche “Luftfracht und Logistik” zugerechnet.

Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Deutsche Post einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Deutsche Post jeweils als “Buy”, “Hold” bzw. “Sell” zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.

1. Sentiment und Buzz: Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Deutsche Post konnte in den vergangenen vier Wochen eine Verschlechterung des Stimmungsbildes verzeichnet werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem “Sell”. Bei der Kommunikationsfrequenz wurde weder eine Zunahme noch eine Abnahme and Diskussionsbeiträgen festgestellt. Insgesamt erhält Deutsche Post auf dieser Stufe daher eine “Sell”-Rating.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DHL Group (ex Deutsche Post)?

2. Anleger: Deutsche Post wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung “Buy”. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 9 Sell-Signale. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine “Sell” Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine “Buy”-Einstufung.

3. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Deutsche Post-Aktie beträgt dieser aktuell 48,29 EUR. Der letzte Schlusskurs (35.905 EUR) liegt damit deutlich darunter (-25,65 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Deutsche Post somit eine “Sell”-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen (38,12 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-5,81 Prozent Abweichung). Die Deutsche Post-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem “Sell”-Rating bedacht. In Summe wird Deutsche Post auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem “Sell”-Rating versehen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre DHL Group (ex Deutsche Post)-Analyse von 19.06. liefert die Antwort:

Wie wird sich DHL Group (ex Deutsche Post) jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie

DHL Group (ex Deutsche Post): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...