Henkel: Aktie im Fokus der Analysten mit einem Kursziel von 73,44 EUR

Die Henkel-Aktie wurde in den letzten Tagen von Finanzmarktanalysten unter die Lupe genommen. Nach Ansicht einiger Experten sei sie aktuell nicht richtig bewertet und weise ein Kurspotenzial von +7,02% auf.

• Henkel verzeichnete am 18.09.2023 eine negative Kursentwicklung von -4,48%
• Das mittelfristige Kursziel für die Aktie liegt bei 73,44 EUR
• Das Guru-Rating bleibt unverändert bei 2,73

Der gestrige Handelstag endete für das Unternehmen mit einer negativen Entwicklung um -4,48%. In den vergangenen fünf Handelstagen zeigte sich insgesamt ein rückläufiger Trend in Höhe von -3,35%, was auf eine pessimistische Stimmung am Markt hindeutet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Henkel?

Das durchschnittliche mittelfristige Kursziel für Henkel beträgt laut Bankanalysten 73,44 EUR. Wenn diese Prognose zutrifft, wäre dies ein Potenzialgewinn für Investoren in Höhe von +7,02%. Ein schwacher Trend spricht jedoch gegen diese Einschätzung.

Aktuell empfehlen nur wenige Analysten (1) einen Kauf der Aktien des Unternehmens. Drei Experten zeigen sich optimistisch und raten ebenfalls zum Kauf. Die meisten (18) positionieren sich neutral mit einer Empfehlung zum Halten der Anteilsscheine. Acht Analysten empfehlen den Verkauf und drei sind sogar der Meinung dass sofort verkauft werden sollte.

Das positive Guru-Rating des Unternehmens bleibt unverändert bei 2,73.

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Henkel-Analyse von 28.09. liefert die Antwort:

Wie wird sich Henkel jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Henkel Aktie

Henkel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...