Alarmstimmung bei Mercedes-Benz. Das Unternehmen musste am Aktienmarkt mit einem Minus von mehr als -5,1 % eine Schlappe hinnehmen. Diese Schlappe führte nun den Kurs der Aktie auf nur noch gut 70 Euro. Allerdings ist noch nicht aller Tage Abend.
Die Stuttgarter werden am 8. Mai ihre Hauptversammlung durchführen. Da sich an den Zahlen wenig geändert hat (sprich: den bekannten Jahreszahlen für 2023 und den aktuellen Zahlen für das laufende Jahr), kann sich auch die Stimmung schnell wieder drehen.
Mercedes-Benz: Damit rechnen wohl wenige
Offenbar aber sind die meisten Beobachter und Marktteilnehmer der Meinung, die Aktie sei aktuell zu hoch bewertet worden. So ist der Ausflug auf über 75 Euro wieder beendet. Noch immer aber sind die Stimmen von Analysten zu den Kurszielen recht positiv. Ein Plus von gut 22 % ist demnach offenbar möglich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Die Jahreshauptversammlung dürfte Mercedes-Benz recht gelassen vorbereiten können. Dividendenrendite und auch das KGV von weniger als 8 haben sich nicht verschlechtert. Die Investoren können zufrieden sein.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Mercedes-Benz-Group-Analyse von 13.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich Mercedes-Benz-Group jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Mercedes-Benz-Group Aktie