Morgan Stanley Quartalszahlen: Umsatz-und Gewinnerwartungen sowie mögliche Aktienentwicklung

In knapp einem Monat wird das Unternehmen Morgan Stanley aus New York, USA, seine Quartalsbilanz für das dritte Quartal bekannt geben. Natürlich sind die Aktionäre gespannt darauf, welche Umsatz- und Gewinnzahlen präsentiert werden. Zudem stellt sich die Frage, wie sich die Morgan Stanley Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt hat.

Aktuell sind es nur noch 29 Tage bis zur Veröffentlichung der neuen Quartalszahlen der Morgan Stanley Aktie. Diese hat aktuell eine Marktkapitalisierung von 136,59 Mrd. EUR und Aktionäre sowie Analysten warten gespannt auf das Ergebnis. Die Datenanalyse zeigt, dass die Analystenhäuser momentan mit einem leichten Umsatzplus im Vergleich zum Vorquartal rechnen. Im dritten Quartal 2022 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 11,32 Mrd. EUR und nun wird ein Anstieg um +1,30 Prozent auf 12,55 Mrd. EUR erwartet. Der Gewinn soll voraussichtlich um -2,00 Prozent fallen und bei 2,40 Mrd. EUR liegen.

Auf Jahressicht sind die Analysten eher optimistisch gestimmt: Der Umsatz soll um +2,50 Prozent steigenfallen und der Gewinn um -5,20 Prozent auf 9,92 Mrd. EUR zurückgehen im Vergleich zum Vorjahr mit einem Gewinn von 10,12 Mrd.EUR erreichte wurde.. Der Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich bei 5 ,63 Euro liegen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Morgan Stanley?

Die Reaktion der Aktionäre auf die Quartalszahlen wird interessant sein. In den letzten 30 Tagen hat sich der Kurs bereits um -4,78 Prozent verändert.

Wie schätzen Analysten und Charttechnik die Entwicklung der Morgan Stanley Aktie ein?

Die Analysten gehen davon aus, dass der Aktienkurs in einem Jahr bei 91,04 EUR liegen wird. Das bedeutet basierend auf dem aktuellen Kurs einen Gewinn von +16,92 Prozent. Aktionäre, die jetzt einsteigen möchten, können laut Expertenschätzungen mit einem Gewinn von +16,92 Prozent innerhalb eines Jahres rechnen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Morgan Stanley?

Die Charttechnik zeigt hingegen einen stark negativen Kurstrend bei Morgan Stanley. Der Gleitende Durchschnitt 50 bietet keine Unterstützung.

Abschluss

Es bleibt spannend zu sehen, welche Zahlen Morgan Stanley präsentiert und wie die Anleger darauf reagieren werden. Die Prognosen der Analysten deuten auf eine positive Entwicklung hin, während die Charttechnik eher negative Signale sendet.

Letztendlich liegt es an jedem Anleger selbst zu entscheiden, ob er dem Unternehmen vertraut und in diese Aktie investieren möchte.

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Morgan Stanley-Analyse von 26.09. liefert die Antwort:

Wie wird sich Morgan Stanley jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Morgan Stanley Aktie

Morgan Stanley: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...