Nel Asa: Einfach!

Liebe Leserinnen und Leser,

auch relativ kurz – 24 Stunden – vor dem Wochenende bessert sich die Situation von Nel Asa nicht. Wir greifen den Fall erneut auf, da er dokumentiert, was an der Börse derzeit zu erwarten ist. Die Aussichten für Nel Asa sind in einer schwachen Börsenphase nicht die besten. Die Aktie verdient es, dass Sie genau beurteilen können, wie sich die Aussichten verändern.

Börsen rudern etwas zurück bei Nel Asa

Am Mittwoch war es für die Norweger um kräftige -7,2 % massiv nach unten gegangen. Das Tempo hat die Aktie nicht aufrecht erhalten.

Am Donnerstag nun waren die Notierungen bislang wieder erheblich im Minus. Allerdings reduziert sich der Verlust bei den Aktienkursen schon wieder etwas. Denn Nel Asa hat “nur” -2 % abgegeben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

An den grundsätzlichen Bedingungen hat sich wenig geändert. Das ist überraschend und verdient auch, gewürdigt zu werden.

Denn: Nel Asa hat mit nun 0,53 Euro einen klaren Kurs bewahrt. Noch immer schafft es die Aktie, sich über der Marke von 0,50 Euro vergleichsweise stark im charttechnischen Aufwärtstrend zu halten – oder zumindest im Seitwärtstrend, um die Formulierung der vergangenen Tage aufrecht zu erhalten.

Nel Asa: Das wartet jetzt auf die Norweger

Damit ist die Aktie an den Märkten etwas weniger als 1 Mrd. Euro wert. Das ist schlecht und gut gleichzeitig. Zum einen die gute Nachricht: Wer jetzt einsteigt, geht kein großes Risiko ein. Die Notierungen sind ohnehin auf einem sehr schwachen Level. Das mag zynisch klingen, ist aber ernst gemeint:

Bei einem erwartbaren Umsatz von weniger als 140 Millionen Euro und nun zu erwartenden Nettoverlusten von “nur” noch gut 21 Millionen Euro für das gesamte Jahr hat sich die Situation durchaus wieder etwas verbessert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Der Titel ist damit wirtschaftlich betrachtet lukrativer als vor genau einem Jahr. Damals waren allenfalls Umsätze in der genannten Größenordnung zu erwarten, die Verluste im operativen Geschäft beliefen sich indes auf ca. genau 75 Millionen Euro.

Aktuell ist die Aktie daher weniger risikoreich als vor 12 Monaten.

Es gibt auch eine Kehrseite: Die Marktkapitalisierung von weniger als 1 Mrd. Euro wird einige Investoren auch von den Investitionen abhalten. Die Sorge vor Kursmanipulationen ist gerade in Kreisen, in denen großes Kapital gehandelt wird, recht groß.

Die Aktie von Nel Asa bietet in dieser Hinsicht also keine Gelegenheit mehr.

Aktuell, so die Nachricht, ist die Aktie insgesamt überhaupt in einem recht fragwürdigen Zustand. Es gibt kaum eine Richtung, in die es gehen könnte, da keine neuen Zahlen mehr dazu auftauchen und auch auftauchen werden.

Dennoch gibt es einen Anhaltspunkt: Die Analysten. Die jüngsten Studien: Goldman Sachs hebt das Ziel auf 6,70 NOK an und meint “buy” zur Aktie. RBC hat das Ziel auf 12 NOK “gesenkt”. Dennoch sei hier ein “outperform” zu vergeben. Noch also ist viel Zuversicht dabei!

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Nel ASA-Analyse von 13.01. liefert die Antwort:

Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nel ASA Aktie

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...