Nordex Aktie: Da verbrennt man sich die Finger!

Der Nordex-Kurs wird am 30.06.2022, 03:41 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 8.52 EUR festgestellt. Das Papier gehört zum Segment “Schwere elektrische Ausrüstung”.

Nordex haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 6 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als “Buy”, “Hold” oder “Sell”. Diese 6 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.

1. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell “überkauft” oder “überverkauft” ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Nordex. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 50,25 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Nordex momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als “Hold” eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Entgegen dem RSI7 ist Nordex hier überkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit “Sell” eingestuft. Nordex wird damit unterm Strich mit “Sell” für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

2. Sentiment und Buzz: Während der letzten Wochen war eine Zunahme negativer Kommentare über Nordex in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den roten Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine “Sell”-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Nordex wurde unwesentlich mehr oder weniger diskutiert als normal. Dies führt zu einem “Hold”-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein “Sell”-Rating.

3. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Nordex-Aktie beträgt dieser aktuell 13,97 EUR. Der letzte Schlusskurs (9,24 EUR) liegt damit deutlich darunter (-33,86 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Nordex somit eine “Sell”-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Auch für diesen Wert (11,46 EUR) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-19,37 Prozent), somit erhält die Nordex-Aktie auch für diesen ein “Sell”-Rating. In Summe wird Nordex auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem “Sell”-Rating versehen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Nordex-Analyse von 19.06. liefert die Antwort:

Wie wird sich Nordex jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nordex Aktie

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...