Ocugen Quartalsbericht in sieben Wochen – Umsatzrückgang, Gewinnaussichten und Aktienbewertung im Überblick

In knapp sieben Wochen wird das in Malvern, USA ansässige Unternehmen Ocugen seinen Quartalsbericht für das dritte Quartal vorlegen. Welchen Umsatz und Gewinn können Aktionäre erwarten und wie hat sich die Ocugen-Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

In 48 Tagen ist es soweit: Vor Börseneröffnung wird Ocugen seine neuesten Quartalszahlen bekannt geben. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt derzeit bei 102,83 Mio. EUR. Sowohl Aktionäre als auch Analysten warten gespannt auf die Ergebnisse. Denn aktuellen Datenauswertungen zufolge rechnen die Analystenhäuser mit einem leichten Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorquartal. Während das Unternehmen im dritten Quartal 2022 noch einen Umsatz von 0,00 EUR erzielte, wird nun ein Rückgang um 0,00 Prozent auf 0,00 EUR erwartet. Auch der bisherige Verlust soll sich verringern und voraussichtlich um +30,00% auf -14,86 Mio. EUR fallen.

Auf Jahressicht sind die Analysten eher pessimistisch gestimmt. Sie gehen davon aus, dass der Umsatz um leichte 0,00 Prozent sinken und der Gewinn um +18,40 Prozent auf -54,82 Mio. EUR steigen wird. Damit bleibt der Gewinn weiterhin gering und wird voraussichtlich um +18,40% gegenüber dem Vorjahr sinken (-71,27 Mio.EUR). Der Verlust pro Aktie wird voraussichtlich bei -0,35 EUR liegen.

Ein Blick auf die vergangenen 30 Tage zeigt, dass Aktionäre die Schätzungen der Quartalszahlen teilweise nicht vorwegnehmen. Der Aktienkurs ist in diesem Zeitraum um -16,17% gesunken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocugen?

Die Analysten schätzen den Einfluss auf den Aktienkurs wie folgt ein: Auf Sicht von 12 Monaten soll der Aktienkurs bei 3,85 EUR stehen. Das würde eine Gewinnsteigerung von +883,33% gegenüber dem aktuellen Kurs bedeuten. Aktionäre, die jetzt noch einsteigen möchten, können laut Expertenschätzungen mit einem Gewinn von +883,33% innerhalb eines Jahres rechnen.

Aus charttechnischer Sicht zeigt sich ein stark negativer Trend bei Ocugen. Der gleitende Durchschnitt über 50 Tage bietet keine Unterstützung für den Kursverlauf.

Wenn du in Ocugen investieren möchtest, solltest du diesbezüglich weitere Informationen und Beratung suchen.

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Ocugen-Analyse von 26.09. liefert die Antwort:

Wie wird sich Ocugen jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Ocugen Aktie

Ocugen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...