Palantir wurde am deutschen Feiertag, den 1. Mai, in den USA gehnadelt. Der Titel konnte sich nicht groß bewegen, schaffte aber immerhin ein Plus von 0,2 %. Zuvor sah es an den vergangenen Tagen in Deutschland für die Aktie von Palantir noch nicht besonders gut aus. Der Titel bewegt sich langsam auf die Untergrenze von 20 Euro zu, die durchaus als Prüfstand für den Aufwärtstrend gelten darf.
So jedenfalls sehen es die Chartanalysten. Die jüngsten Meldungen haben jedenfalls noch nicht für neue Impulse sorgen können. So war bekannt geworden, dass Parexel und Palantir die Zusammenarbeit “erweitern” würden. Palantir ist ein Profiteur des KI-Booms.
Die gute Nachricht: Keine Super Micro Computer-Belastung
Gerade der KI-Boom aber steht immer wieder auf der Probe. So hat das KI-Unternehmen Super Micro Computer nun mit seinen Zahlen für Unruhe an den Börsen gesorgt. Am Mittwoch ging es für den Titel um mehr als -14 % bergab. Das kann durchaus die Stimmung für die Branche verhageln, war befürchtet worden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Bis dato ist beim KI-Unternehmen Palantir davon aber noch nichts zu sehen. Immerhin schaffte es die Aktie, sich im charttechnischen und im trendtechnischen Aufwärtstrend zu halten!
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Palantir-Analyse von 25.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich Palantir jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Palantir Aktie