PayPal Aktie: Alles unter Kontrolle?

Paypal, ein Unternehmen aus dem Markt “Datenverarbeitung und ausgelagerte Dienstleistungen”, notiert aktuell (Stand 10:07 Uhr) mit 73.81 USD deutlich im Minus (-1.14 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist NASDAQ GS.

Unsere Analysten haben Paypal nach 7 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine “Buy”, “Hold” oder “Sell”-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.

1. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei Paypal in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders negativ. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung “Sell” erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 0 Sell- und 5 Buy-Signale. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine “Buy” Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein “Hold”.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

2. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -67,87 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor (“Informationstechnologie”) liegt Paypal damit 126,11 Prozent unter dem Durchschnitt (58,23 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche “IT-Dienstleistungen” beträgt 85,47 Prozent. Paypal liegt aktuell 153,34 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem “Sell”.

3. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index (kurz: RSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Paypal-Aktie hat einen Wert von 49,65. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine “Hold”-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (55,18). Auch hier ist Paypal weder überkauft noch -verkauft (Wert: 55,18), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein “Hold”-Rating. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein “Hold”-Rating für Paypal.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre PayPal-Analyse von 20.06. liefert die Antwort:

Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur PayPal Aktie

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...