Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Paypal, die im Segment “Datenverarbeitung und ausgelagerte Dienstleistungen” geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 28.06.2022, 22:47 Uhr, an ihrer Heimatbörse NASDAQ GS mit 77.68 USD.
Nach einem bewährten Schema haben wir Paypal auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 7 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung “Buy”, “Hold” oder “Sell” versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.
1. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -67,87 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor (“Informationstechnologie”) liegt Paypal damit 126,07 Prozent unter dem Durchschnitt (58,2 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche “IT-Dienstleistungen” beträgt 85,24 Prozent. Paypal liegt aktuell 153,11 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem “Sell”.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
2. Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 42 Analystenbewertungen für die Paypal-Aktie abgegeben. Davon waren 35 Bewertungen “Buy”, 6 “Hold” und 1 “Sell”. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein “Buy”-Rating für die Paypal-Aktie. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als “Buy”. In diesem Zeitraum stuften 2 Analysten den Titel als Buy ein, 0 als Hold und 0 als Sell. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 198,19 USD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 155,14 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (77,68 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine “Buy”-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Paypal somit ein “Buy”-Rating für diesen Punkt der Analyse.
3. Technische Analyse: Die Paypal ist mit einem Kurs von 77,68 USD inzwischen -7,05 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung “Sell”. Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung “Sell”, da die Distanz zum GD200 sich auf -50,82 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als “Sell” ein.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre PayPal-Analyse von 19.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur PayPal Aktie