Pfizer Quartalszahlen: Analysten prognostizieren Umsatz- und Gewinnrückgang – Aktienkursentwicklung im Fokus

Das Pharmaunternehmen Pfizer mit Sitz in New York wird in 41 Tagen seine Quartalsbilanz für das 3. Quartal vorlegen. Aktionäre sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen sowie die Entwicklung der Pfizer Aktie im Vergleich zum Vorjahr.

Derzeit beläuft sich die Marktkapitalisierung von Pfizer auf beeindruckende 179,35 Mrd. EUR. Kurz vor Börseneröffnung werden die neuen Quartalszahlen vorgestellt. Analysten prognostizieren dabei einen leicht rückläufigen Umsatz im Vergleich zum Vorquartal. Im 3. Quartal 2022 erzielte Pfizer noch einen Umsatz von 21,11 Mrd. EUR, während nun ein Rückgang um -34,00 Prozent auf 12,96 Mrd. EUR erwartet wird. Auch der Gewinn soll voraussichtlich um -67,40 Prozent fallen und sich somit auf 2,62 Mrd.. EUR belaufen.

Auf Jahressicht sind viele Analysten eher pessimistisch gestimmt und erwarten einen leichten Rückgang des Umsatzes um -38,60 Prozent sowie des Gewinns um -53,20 Prozent auf insgesamt 9,36 Mrd.. EUR. Dennoch bleibt der Gewinn positiv und wird voraussichtlich lediglich um -53,20% gegenüber dem Vorjahr sinken (damals wurden noch stolze 28,71 Mrd.. EUR erreicht). Der Gewinn pro Aktie soll dabei auf Jahressicht bei etwa 6,07 EUR liegen.

Es scheint, als hätten die Aktionäre die Schätzungen für das kommende Quartal teilweise bereits berücksichtigt. In den letzten 30 Tagen hat sich der Kurs um -5,83% verändert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfizer?

Analysten schätzen die Auswirkungen auf den Aktienkurs wie folgt ein: Innerhalb der nächsten 12 Monate wird ein Kurs von 38,29 EUR erwartet, was basierend auf dem aktuellen Kurs einen Gewinn von+21,01 Prozent bedeuten würde. Anleger, die jetzt einsteigen möchten, können somit gemäß diesen Prognosen mit einem Gewinn von +21,01 Prozent innerhalb eines Jahres rechnen.

Die Charttechnik deutet jedoch auf einen stark negativen Kurstrend bei Pfizer hin. Der gleitende Durchschnitt 50 bietet keine Unterstützung.

Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich Pfizer in den kommenden Quartalszahlen präsentieren wird und welche Auswirkungen dies auf den Aktienkurs haben wird. Aktionäre müssen weiterhin genau beobachten und abwägen – schließlich stehen wichtige Entscheidungen bevor.

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Pfizer-Analyse von 28.09. liefert die Antwort:

Wie wird sich Pfizer jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Pfizer Aktie

Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...