Thyssenkrupp: Potenzial auf 8,67 EUR

Die Aktie von Thyssenkrupp wird derzeit laut Analysten nicht optimal bewertet. Das wahre Kursziel liegt bei +29,09% des aktuellen Kurses.

• Die Aktie von Thyssenkrupp hatte am 13.10.2023 eine Wertentwicklung von -0,74%
• Das aktuelle Kursziel beträgt 8,67 EUR
• Der Guru-Rating bleibt unverändert bei 3,62

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Thyssenkrupps Aktienkurs hat gestern um -0,74% zugelegt und summierte sich damit mit einem gesamten Plus von +1,36% in den vergangenen fünf Handelstagen bzw. einer vollständigen Handelswoche an positiven Ergebnissen. Der Markt scheint zurzeit relativ optimistisch zu sein.

Ob die Bankanalysten eine solche Entwicklung erwartet haben? Eines ist sicher: Sie sind eindeutig in ihrer Einschätzung.

Zurzeit wird das mittelfristige Kursziel der Thyssenkrupp-Aktie im Durchschnitt bei 8,67 EUR gesehen. Sollte dies tatsächlich eintreffen hätten Investoren ein Kurspotenzial in Höhe von +29,09%. Allerdings teilen nicht alle Analysteneinschätzungen diese Meinung nach dem jüngsten Anstieg des Trends.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Aktuell sehen vier Analysten die Aktie als starkes Kaufsignal an während drei weitere Optimisten sie als “Kauf” betiteln jedoch ohne überschwängliche Begeisterung bleiben.
Acht Experteneinschätzungen vergehen sich neutral mit dem Rating “Halten”, wohingegen ein Analyst die Aktie als “Verkauf” bezeichnet.

Dementsprechend liegt der Anteil an optimistischen Analysteneinschätzungen bei +43,75%.

Diese positive Einschätzung lässt sich ergänzen mit dem bewährten Trend-Indikator “Guru-Rating”, das jedoch unverändert bleibt bei 3,62 (“Guru-Rating ALT”).

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Thyssenkrupp-Analyse von 11.12. liefert die Antwort:

Wie wird sich Thyssenkrupp jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Thyssenkrupp Aktie

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...