Deutsche Pfandbriefbank Aktie: Das Aus steht bevor – oder?

Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Deutsche Pfandbriefbank, die im Segment “Thrifts & Hypothekenfinanzierung” geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 15.07.2022, 09:01 Uhr, an ihrer Heimatbörse Xetra mit 8.29 EUR.

Unser Analystenteam hat Deutsche Pfandbriefbank auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 7 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als “Buy”, “Hold” oder “Sell”. Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt.

1. Dividende: Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Deutsche Pfandbriefbank liegt mit einer Dividendenrendite von 11,65 Prozent aktuell über dem Branchendurchschnitt. Die “Thrifts & Hypothekenfinanzierung”-Branche hat einen Wert von 4,16, wodurch sich eine Differenz von +7,49 Prozent zur Deutsche Pfandbriefbank-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine “Buy”-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Pfandbriefbank?

2. Branchenvergleich Aktienkurs: Deutsche Pfandbriefbank erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 16,71 Prozent. Ähnliche Aktien aus der “Thrifts & Hypothekenfinanzierung”-Branche sind im Durchschnitt um 11,17 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +5,54 Prozent im Branchenvergleich für Deutsche Pfandbriefbank bedeutet. Der “Finanzen”-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 541,94 Prozent im letzten Jahr. Deutsche Pfandbriefbank lag 525,23 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Überperformance im Branchenvergleich und die Unterperformance im Sektorvergleich führt zu einem “Hold”-Rating in dieser Kategorie.

3. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Deutsche Pfandbriefbank-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 10,57 EUR mit dem aktuellen Kurs (8,29 EUR), ergibt sich eine Abweichung von -21,57 Prozent. Die Aktie erhält damit eine “Sell”-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen (9,8 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-15,41 Prozent Abweichung). Die Deutsche Pfandbriefbank-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem “Sell”-Rating bedacht. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein “Sell”-Rating.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Deutsche Pfandbriefbank-Analyse von 26.11. liefert die Antwort:

Wie wird sich Deutsche Pfandbriefbank jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Deutsche Pfandbriefbank Aktie

Deutsche Pfandbriefbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...