Für die Aktie Edison stehen per 06.08.2022, 05:59 Uhr 68.26 USD an der Heimatbörse New York zu Buche. Edison zählt zum Segment “Elektrische Dienstprogramme”.
Unsere Analysten haben Edison nach 8 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine “Buy”, “Hold” oder “Sell”-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.
1. Sentiment und Buzz: Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Edison konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem “Hold”. Bei der Kommunikationsfrequenz konnte dagegen eine leichte Reduktion registriert werden. D. h. in den letzten Wochen wurde weniger über das Unternehmen gesprochen. Insgesamt erhält Edison auf dieser Stufe daher eine “Sell”-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Edison?
2. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Edison-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 65,39 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (68,26 USD) auf ähnlichem Niveau (Unterschied +4,39 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als “Hold” Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Dieser beträgt aktuell 64,44 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs darüber (+5,93 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Edison ergibt, die Aktie erhält eine “Buy”-Bewertung. Die Edison-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem “Buy”-Rating versehen.
3. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Edison liegt mit einem Wert von 16,55 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 59 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche “Stromversorger” von 40,74. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als “günstig” bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein “Buy”.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Edison-Analyse von 01.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Edison jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Edison Aktie