Cleanspark, ein Unternehmen aus dem Markt “Software und Dienstleistungen”, notiert aktuell (Stand 18:07 Uhr) mit 4.53 USD sehr deutlich im Plus (+3.19 Prozent).
Nach einem bewährten Schema haben wir Cleanspark auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 5 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung “Buy”, “Hold” oder “Sell” versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.
1. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei Cleanspark in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung “Buy” erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein “Buy”.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cleanspark?
2. Analysteneinschätzung: Für Cleanspark liegen aus den letzten zwölf Monaten 2 Buy, 0 Hold und 0 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem “Buy”-Rating entspricht. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Cleanspark vor. Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 35 USD. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (4,39 USD) könnte die Aktie damit um 697,27 Prozent steigen, dies entspricht einer “Buy”-Empfehlung. Aus Analystensicht erhält die Cleanspark-Aktie somit insgesamt eine “Buy”-Empfehlung.
3. Technische Analyse: Der Durchschnitt des Schlusskurses der Cleanspark-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 9,73 USD. Der letzte Schlusskurs (4,39 USD) weicht somit -54,88 Prozent ab, was einer “Sell”-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen (4,67 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-6 Prozent Abweichung). Die Cleanspark-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem “Sell”-Rating bedacht. Unterm Strich erhält erhält die Cleanspark-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein “Sell”-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Cleanspark-Analyse von 31.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Cleanspark jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Cleanspark Aktie