Intel, ein Unternehmen aus dem Markt “Halbleiter”, notiert aktuell (Stand 18:32 Uhr) mit 27.04 USD deutlich im Minus (-1.74 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist NASDAQ GS.
Intel haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 8 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als “Buy”, “Hold” oder “Sell”. Diese 8 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Technische Analyse: Die 200-Tage-Linie (GD200) der Intel verläuft aktuell bei 43,35 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung “Sell”, insofern der Aktienkurs selbst bei 27,52 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -36,52 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 34,27 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Intel-Aktie der aktuellen Differenz von -19,7 Prozent und damit einem “Sell”-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach “Sell”.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?
2. Branchenvergleich Aktienkurs: Intel erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -30,28 Prozent. Ähnliche Aktien aus der “Halbleiter- und Halbleiterausrüstung”-Branche sind im Durchschnitt um 44,27 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -74,55 Prozent im Branchenvergleich für Intel bedeutet. Der “Informationstechnologie”-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 57,88 Prozent im letzten Jahr. Intel lag 88,16 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem “Sell”-Rating in dieser Kategorie.
3. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei Intel in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen ein bis zwei Tagen weder positive noch negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung “Buy” erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 9 Sell- und 0 Buy-Signal. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine “Sell” Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein “Hold”.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Intel-Analyse von 09.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Intel jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Intel Aktie