Warum zögern Anleger bei der Netease Aktie?

Die Dividendenrendite stellt ein wichtiger Indikator für Anleger dar, um die Profitabilität von Investitionen in Aktien zu bewerten. Für Netease kann eine aktuelle Dividendenrendite von 1,65 Prozent bezogen auf den aktuellen Aktienkurs verzeichnet werden. Diese liegt jedoch mit einem Wert von -2 Prozent über dem Durchschnitt (0,86) der Branche und zeigt somit eine relative Überbewertung der Netease-Aktie in Bezug auf ihre Konkurrenz. Es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen auch zukünftig solide Dividendenausschüttungen bieten wird und sich damit weiterhin attraktiv für Investoren gestaltet.

Analyse von Experten: Was sagen die technischen Daten über Netease-Aktien aus?

Indikatoren, die dem Trend folgen, werden verwendet um festzustellen, ob sich ein Wertpapier aufwärts oder abwärts bewegt (Quelle: Wikipedia). Ein solcher Indikator ist der gleitende Durchschnitt, welcher den 50- und 200-Tage-Durchschnitt betrachtet. Wir beginnen mit einem Blick auf den längerfristigen Durchschnitt der Netease-Aktie in den letzten 200 Handelstagen. Aktuell beträgt dieser 82.36 USD während der letzte Schlusskurs bei deutlich unter diesem liegt (3.83 Prozent Abweichung im Vergleich; Schlusskurs von 79.20 USD). Anhand dieser Analyse erhält Netease eine negative Bewertung.
Nun schauen wir uns den kurzfristigeren Verlauf des 50-Tage-Durchschnitts an: Aktuell liegt dieser bei einem ähnlichen Wert wie der letzte Schlusskurs von 79.20 USD (-7,93 Prozent), somit ergibt sich für die Aktie auf dieser Basis eine weitere negative Bewertung.

Insgesamt zeigt sich also kein gutes Bild für Netease-Anteile aus technischer Sicht gemäß dem betrachteten Kriterium des gleitenden Durchschnitts und es ist ratsam, die weitere Entwicklung genau zu beobachten bevor Entscheidungen getroffen werden sollten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netease?

RSI-Indikator im Blickpunkt: Wie steht es um die Kursentwicklung bei Netease?

Der Relative Strength Index (meist kurz RSI genannt) analysiert die Hochs und Tiefs eines Basiswertes über die Zeit und signalisiert damit potenziell überkaufte oder unterkaufte Titel. Der aktuelle RSI der Netease-Aktie für eine Zeitspanne von sieben Tagen beläuft sich auf 35,73, was bedeutet, dass das Wertpapier weder überkauft noch unter verkauft ist. Aus diesem Grund erhält es eine neutrale Bewertung. Um den aktuellen Wert besser einordnen zu können, vergleichen wir ihn mit dem RSI-Wert der letzten 25 Tage von 63,57. Demnach ist das Kursverhalten von Netease in dieser Periode ebenfalls neutral einzustufen – anders als beim kurzfristigen Betrachtungszeitraum des RSI7.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Netease-Analyse von 21.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Netease jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Netease Aktie

Netease: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...