Deutz AG Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Prognosen

Die DEUTZ AG Aktie weist derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 11.86 auf, welches unter dem Durchschnittswert der Branche für spezielle Industriemaschinen von 53.01 liegt. Ein niedrigeres KGV bedeutet eine preisgünstigere Bewertung auf den ersten Blick, jedoch ist zu beachten, dass Wachstumsaktien in der Regel ein höheres KGV aufweisen. Der genaue Abstand des Unternehmens zur Vergleichsbranche beträgt -346.96 Prozent und zeigt somit den momentanen Unterschied im Bewertungsniveau zwischen DEUTZ und seinen Branchenkollegen an.

Deutz AG: Markt überzeugt von Dividendenausschüttung

Aktuell schüttet die DEUTZ AG im Vergleich zur Branche Specialty Industrial Machinery eine überdurchschnittliche Dividende aus. Der Unterschied beläuft sich auf 27,91 Prozentpunkte, wobei die DEUTZ Aktiengesellschaft eine Dividendenrendite von 2,58 % gegenüber dem Branchendurchschnitt von lediglich 1,86 % vorweist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Analysten-Stimmen zur Deutz AG-Aktie: Welche Empfehlungen gibt es?

Die Analysten sind sich einig: Die DEUTZ Aktiengesellschaft bewegt sich auf einem guten Niveau. Von insgesamt sieben Bewertungen innerhalb der letzten drei Monate erhielt die Aktie fünf Mal die Bewertung “Gut” und zwei Mal wurde sie als “Neutral” eingestuft. Neue Bewertungen aus dem letzten Monat stimmen mit diesem Ergebnis überein: Fünf Experten empfehlen den Kauf der DEUTZ-Aktie, während zwei weitere eine neutrale Haltung dazu einnehmen. Besonders interessant ist das durchschnittliche Kursziel der Analysten in Höhe von 7,19 EUR, was einer Wachstumsrate von 30,43 Prozent zum aktuellen Kursstand von 5,60 EUR entspräche.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Deutz AG-Analyse von 21.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Deutz AG jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Deutz AG Aktie

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...