Hinsichtlich des Relative Strength-Index (RSI) zeigt sich für die Thales-Aktie ein “Neutral”-Status. Hierbei wird die Aufwärts- sowie Abwärtsbewegung über unterschiedliche Zeiträume gemessen (z.B. RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und anschließend ein Wert zwischen 0 und 100 zugewiesen. Der aktuelle RSI7-Wert der Thales-Aktie beträgt 56,06 und resultiert in einer “Neutral”-Empfehlung. Ebenso ergibt sich für den Zeitraum von 25 Tagen ein RSI25-Wert von 58,94, was ebenfalls eine neutrale Einordnung bedeutet.
Welche Rendite bietet die Thales-Aktie durch Dividendenzahlungen?
Aktuell bietet Thales im Vergleich zur Branche “Luft- und Raumfahrt” eine höhere Dividendenausschüttung. Die Differenz beträgt hierbei 55,51 Prozentpunkte (2,27 % gegenüber 1,01 %).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thales?
Wie steht Thales im Vergleich zur Konkurrenz da? Eine Analyse der Branche.
Im Jahr 2022 übertrifft Thales auf dem Aktienmarkt den Durchschnitt des Industrialsektors mit einer Rendite von erfreulichen 2,27 Prozent. Im Vergleich zu der mittleren Rendite von Unternehmen aus dem Bereich Aerospace & Defense, die bei lediglich 1,01 Prozent liegt, kann Thales ebenfalls punkten und weist eine satte Überrendite von beeindruckenden 55,51 Prozent auf. Doch was sind die Gründe für diesen Erfolg?
Ein Blick auf das Geschäftsmodell von Thales zeigt schnell, dass das Unternehmen strategisch gut positioniert ist. Durch sein umfangreiches Portfolio an modernster Technologie in Bereichen wie Cybersicherheit und Raumfahrt bleibt das Unternehmen international wettbewerbsfähig. Darüber hinaus hat Thales seine Investitionen in Forschung und Entwicklung stetig gesteigert und ist dadurch innovativer denn je.
Die starke Performance des Unternehmens wird zudem durch die positive Entwicklung des gesamten Sektors begünstigt. Weltweit haben Regierungen in den letzten Jahren verstärkt in Sicherheitsmaßnahmen investiert, was insbesondere der Aerospace & Defense-Branche zugute kommt.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und einer starken Nachfrage im globalen Markt hat dazu geführt, dass sich Thales als attraktive Investitionsmöglichkeit erweist – nicht nur im Vergleich zum Durchschnitt seines Sektors sondern auch darüber hinaus.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Thales-Analyse von 27.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Thales jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Thales Aktie