Xiaomi Aktie: Kein Grund zum Scherzen mehr!

Die Dividendenrendite, die das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs darstellt, ist eine wichtige Kennzahl bei der Bewertung einer Aktie. Wie üblich ist dieser Wert einer dynamischen Veränderung unterworfen und unterliegt täglichen Schwankungen. Aktuell weist Xiaomi jedoch eine Dividendenrendite von 0 Prozent auf, was unter dem Durchschnittswert der Consumer Electronics-Branche liegt. Der Branche-Durchschnitt beträgt hierbei 1.78 Prozent – daraus resultiert eine Differenz von -1.78 Prozent im Vergleich zur Xiaomi-Aktie.
Es bleibt abzuwarten, ob sich dies in Zukunft ändern wird oder ob sich dieses Muster fortsetzt. Investoren sollten diesen Faktor jedoch im Auge behalten, da eine hohe Dividendenrendite auch ein Zeichen für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens sein kann.
Allerdings basieren Entscheidungen über Investitionen niemals ausschließlich auf einem einzigen Kennwert – auch weitere Faktoren müssen berücksichtigt werden: z.B Finanzkennzahlen (Eigenkapitalquote) oder auch Gerüchte aus tieferen Marktanalysen inklusive Konjunkturberichte oder Änderungen politischer Rahmenbedingungen sollten einfließen.

Wie lautet die RSI-Analyse für Xiaomi?

Der Relative Strength Index (RSI) ist ein Indikator, der die Kursbewegungen einer Aktie in den letzten 7 Tagen misst und dabei die Anzahl der Aufwärts- und Abwärtsbewegungen ins Verhältnis setzt. Die Skala des RSI reicht von 0 bis 100, wobei Werte über 70 als “überkauft” und Werte unter 30 als “überverkauft” gelten.
Für Xiaomi liegt der RSI aktuell bei 47,75 – ein Wert, der weder eine Überkauft- noch eine Überverkauft-Situation signalisiert und daher als neutral bewertet wird. Eine ähnliche Einschätzung ergibt sich auch aus dem RSI25 – einem Indikator mit einem größeren Berechnungszeitraum von 25 Tagen. Hier zeigt sich für Xiaomi ein Wert von 34,78 – ebenfalls im neutralen Bereich.
Insgesamt deutet also sowohl der RSI als auch der RSI25 darauf hin, dass die aktuelle Kursentwicklung von Xiaomi keine klare Richtung vorgibt und Anlegerinnen und Anlegern keine klaren Kauf- oder Verkaufssignale liefert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Aktuelle Kursrendite gibt keine Kaufempfehlung für Xiaomi-Aktien

Xiaomi erzielte in den letzten 12 Monaten eine Performance von null Prozent. Im Vergleich zu anderen Akteuren aus der Konsumelektronik-Branche verzeichnete das Unternehmen eine Outperformance von -1,78 Prozent. Durchschnittlich fielen ähnliche Aktien um 1,78 Prozent. Der Technologiesektor schlug mit einer mittleren Rendite von 3,19 Prozent zu Buche. Xiaomi jedoch lag -3,19 Prozent unter diesem Durchschnittswert.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Xiaomi-Analyse von 24.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Xiaomi jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Xiaomi Aktie

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...