Varta Aktie: Starker Fortschritt übertrifft die Konkurrenz!

Die Varta-Aktie hat im vorherigen Jahr eine beträchtliche Rendite von 8,73 Prozent erzielt und führt damit den Industrialsektor um bemerkenswerte 4,81 Prozent an. Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresrendite der Branche Electrical Equipment & Parts von 2,1 Prozent liegt die Varta-Aktie aktuell um herausragende 75,95 Prozent darüber.
Es ergibt sich somit ein klares Bild einer vielversprechenden Investition in Form der Varta-Aktie.

Varta begeistert mit attraktiver Dividendenrendite für Investoren

Die derzeitige Dividendenrendite von Varta beläuft sich auf 8,73 Prozent und liegt damit unter dem branchenüblichen Durchschnitt von 2,1 Prozent. Der Abstand zu vergleichbaren Werten des Elektrogeräte- und Teilesektors beträgt -2,1.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?

Was ist das Kursziel der Analysten für die Zukunft von Varta?

Gemäß der langfristigen Einschätzung von Analysten ist die Bewertung für die Varta-Aktie “Neutral”. Von insgesamt 14 Bewertungen sind 8 “Neutral”, während 6 “Schlecht” ausfallen. Eine kurzfristige Betrachtung zeigt ähnlich verhaltene Ergebnisse mit keiner guten, acht neutralen und sechs schlechten Einstufungen. Alles in allem ergibt sich für uns eine aktuelle Gesamtbewertung von “Neutral”.
Besonders interessant für die Aktienbewertung ist das Kursziel, welches Analysten bei 26,16 Euro ansetzen. Sollte dieses Ziel erreicht werden, könnte ein künftiger Wertzuwachs von immerhin 1,45 Prozent erzielt werden. Zum aktuellen Zeitpunkt wird die Varta-Aktie mit 24,10 Euro bewertet.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Varta-Analyse von 24.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Varta jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Varta Aktie

Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...