Abercrombie, Fitch Aktie: Was spricht für und gegen den Kauf?

Die Analyse des charttechnischen Verlaufs einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts ist eine Möglichkeit, um den aktuellen Trend des Wertpapiers festzustellen. Wenn wir uns den 200-tägigen gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Abercrombie, Fitch-Aktie ansehen, beträgt dieser aktuell 21,11 USD. Der letzte Schlusskurs von 24,30 USD liegt somit deutlich darüber (+15,10 Prozent), was wir als “gut” einschätzen können. Wenn man jedoch den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage betrachtet, liegt dieser bei 24,30 USD und der letzte Schlusskurs fast auf demselben Niveau (-14,44 Prozent). Demnach würde die Aktie auf kurzfristigerer Basis eine “schlechte” Bewertung erhalten.

Abercrombie, Fitch’s KGV – ein Warnzeichen für Investoren?

Die Abercrombie, Fitch Aktie ist derzeit mit einem KGV von 537.4 überbewertet, was eine hohe Prämie auf den Gewinn bedeutet. Investoren sollten daher vorsichtig sein und das Unternehmen kritisch hinterfragen.
Im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche ist das KGV sehr hoch. Während der Median bei 17.84 liegt, zahlt die Börse für jeden Euro Gewinn von Abercrombie, Fitch den mehr als 20-fachen Wert.
Eine solche Überbewertung lässt Zweifel an der Nachhaltigkeit des Unternehmenswachstums aufkommen und kann potenzielle Anleger abschrecken.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Aktienkurse in Zukunft entwickeln werden. Die oben genannten Fakten sollten jedoch bei jeder Entscheidung berücksichtigt werden, um ein ausgewogenes Portfolio zu gewährleisten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Abercrombie, Fitch?

Was können Anleger aus dem RSI-Signal ableiten?

Die technische Analyse bietet uns einen Indikator namens Relative Strength Index (RSI), der die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Wertpapiers im Verhältnis über die Zeit setzt und somit dessen Überkauft- oder Überverkauftheit zeigt. Wir bewerten die Abercrombie & Fitch Aktie anhand des kurzfristigen RSI von sieben Tagen sowie des längerfristigen RSI von 25 Tagen. Der aktuelle 7-Tage-RSI liegt bei 52,92 Punkten, was ein neutrales Rating ergibt – weder überkauft noch überverkauft. Auch der RSI25-Wert von 52,14 zeigt keine Über- oder Unterbewertung dieses Wertpapiers und erhält somit ebenfalls ein “Neutral”-Rating.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Abercrombie, Fitch-Analyse von 24.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Abercrombie, Fitch jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Abercrombie, Fitch Aktie

Abercrombie, Fitch: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...