Märkte überholen die Repsol Aktie: Was Anleger jetzt wissen müssen

Die Repsol-Aktie wird derzeit aufgrund ihrer niedrigen Dividendenrendite von 4,59 Prozent im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 15,14 Prozent als unterdurchschnittlich angesehen. Die Differenz ist jedoch mit -229,85 Prozent nicht besonders signifikant und die Aktie bewegt sich noch innerhalb eines akzeptablen Bereichs. Die Bewertung der Redaktion lautet daher “schlecht”.

Eine Analyse des Repsol Aktienkurses im Vergleich zum Marktgeschehen

Repsol-Aktien haben in den vergangenen 12 Monaten gegenüber der durchschnittlichen Jahresperformance im Energie-Sektor eine unterdurchschnittliche Rendite von -5983,88 Prozent erzielt. Im Vergleich zur Branche für Oil & Gas Integrated liegt die Rendite von Repsol mit -229,85 Prozent ebenfalls darunter.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Repsol?

Die Einschätzungen von Analysten zu Repsol – eine Bewertung

Laut der Zusammenfassung von insgesamt 0 Analystenbewertungen in den letzten drei Monaten erhält die Repsol-Aktie im Durchschnitt eine “Gut” Einschätzung. Allerdings haben jüngste Bewertungen durch Analysten zu einer besseren Empfehlung geführt, mit einem durchschnittlichen Rating von “Gut” im letzten Monat.
Die abgegebenen Kursziele ergeben einen Durchschnittswert von 0,00 EUR. Dies deutet auf ein mögliches Kursverlustpotenzial von -100,00 Prozent ausgehend vom letzten Schlusskurs bei 14,25 EUR hin und empfiehlt somit eine Halteposition bei der Aktie.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Repsol-Analyse von 23.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Repsol jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Repsol Aktie

Repsol: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...