BYD Aktie: Es ist Zeit für eine Trendwende!

Die Aktie von BYD hat in den letzten 12 Monaten eine negative Renditeerwartung erzeugt. Im Vergleich zu Unternehmen aus dem Consumer-Cyclical-Sektor liegt die Rendite von BYD mit 0,06 Prozent deutlich unterhalb des Durchschnitts (-6650 Prozent). Auch innerhalb der Autohersteller-Branche ist die Performance im letzten Jahr mit -3683,33 Prozent enttäuschend.
Zwar hat BYD in den vergangenen Jahren ein starkes internationales Wachstum verzeichnet und sich auf dem chinesischen Markt als führender Hersteller elektrischer Fahrzeuge etabliert. Der Mangel an Rohstoffen und Halbleitern sowie der verschärfte Konkurrenzkampf hemmen jedoch das zukünftige Wachstumspotential des Unternehmens.
Mit Blick auf die Zukunft sind begrenzte Chancen für ein nachhaltiges Wachstum absehbar, obwohl das Unternehmen weiterhin innovativ agiert und Partnerschaften schließt, um neue Technologien zu erschließen. Daher ist ein Investment in BYD nur für Anleger geeignet, die bereit sind, kurz- bis mittelfristig Risiken einzugehen und mögliche Verluste hinzunehmen.

Überkauft oder überverkauft? Der aktuelle RSI-Indikator im Fokus

Das Konzept des Relative Strength Index, kurz RSI genannt, hat Einzug in die Aktienanalyse gefunden. Er gibt Auskunft über den Kursverlauf innerhalb eines Zeitraums von 7 Tagen und vergleicht dabei die Anzahl der Aufwärtsbewegungen mit der Gesamtanzahl der Bewegungen. Der Normbereich des RSI schwankt zwischen 0 und 100 Prozent. Der aktuelle RSI-Wert für BYD beträgt laut Analyse 62,87 Prozent und signalisiert eine “Neutral” Bewertung ohne Anzeichen von Über- bzw. Verkaufssituationen.
Wenn man den Berechnungszeitraum auf 25 Tage ausdehnt, ergibt sich ein RSI-Wert von 31,7 Prozent für BYD. Auch hier zeigt sich eine “Neutral”-Situation ohne merkliche Über- oder Verkaufstendenzen.
Insgesamt kann man sagen, dass sich die Lage bei BYD stabilisiert hat und Investoren vorerst eine abwartende Haltung einnehmen könnten. Nichtsdestotrotz sollten langfristige Aspekte wie Markttrends und Unternehmensstrategien bei einer umfassenden Aktienanalyse immer sorgfältig berücksichtig werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

In welche Richtung geht die BYD-Aktie? Ein Blick auf den Trend

Die BYD-Aktie befindet sich derzeit gemessen am gleitenden Durchschnittskurs (GD200) bei einem Wert von 30,03 USD. Der aktuelle Kurs von 24,35 USD ergibt eine Abweichung von -18,91 Prozent. Hinsichtlich des gleitenden Durchschnittskurses der vergangenen 50 Tage (GD50) beträgt dieser 28,92 USD und entspricht somit einer Abweichung von -15,79 Prozent im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs. In diesem Zeitraum ist die BYD-Aktie als “Schlecht”-Wert zu bewerten.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre BYD-Analyse von 23.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich BYD jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur BYD Aktie

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...