Die Aktie von Volkswagen weist im Vergleich zu anderen Unternehmen im Consumer Cyclical Sektor eine überdurchschnittliche Rendite von 7,26 Prozent auf. Dies entspricht einer Outperformance von beeindruckenden 44,21 Prozent. Betrachtet man die durchschnittliche Performance der Auto Manufacturers Branche in den letzten 12 Monaten mit einer Rendite von 2,27 Prozent, so zeigt sich erneut eine signifikante Überperformance der Volkswagen-Aktie mit einem Wert von 68,73 Prozent.
Dies liegt nicht zuletzt an den erfolgreichen Geschäftsstrategien und innovativer Produktdifferenzierung des Unternehmens. Durch stetige Investitionen in Forschung & Entwicklung sowie die Umsetzung nachhaltiger Konzepte zeigte sich Volkswagen auch in jüngster Vergangenheit als Vorreiter innerhalb der Branche.
In Anbetracht dieser Entwicklungen stellt die Volkswagen-Aktie für Anleger ein vielversprechendes Investment dar.
Was zeigt der RSI-Signalgeber bei Volkswagen an?
Der Relative-Stärke-Index, auch bekannt als Relative Strength Index oder RSI, ist ein technisches Analyseinstrument zur Bewertung einer Aktie hinsichtlich Überverkauftheit oder Überkauftheit. Wenn eine Aktie überkauft ist, kann dies kurzfristig zu Kursrückgängen führen, während bei überverkauften Aktien eher Kursgewinne zu erwarten sind. In der Analyse von Volkswagen ziehen wir den RSI auf 7-Tage- und 25-Tage-Basis heran. Der aktuelle RSI7-Wert von Volkswagen liegt bei 50 Punkten und deutet somit auf eine neutrale Einschätzung hin, da sie weder überkauft noch überverkauft ist. Im Vergleich dazu schwankt der RSI25 weniger stark und zeigt an, dass Volkswagen auf dieser Zeitspanne ebenfalls neutral eingeschätzt wird – weder über- noch unterbewertet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen (Vz.)?
Volkswagen-Aktie: Kaufsignal ausgelöst durch KGV
Die Volkswagen Aktie erweist sich derzeit als lukrative Wahl unter den Autoherstellern. Ihr Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 4,24 beweist eine starke Unterbewertung im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche wie zum Beispiel Auto Manufacturers (KGV: 24,41). Somit bietet sie besonders für Anleger ein großes Potenzial und Gewinnmöglichkeiten.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Volkswagen (Vz.)-Analyse von 23.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Volkswagen (Vz.) jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Volkswagen (Vz.) Aktie