Der Relative Strength Index (RSI) ist ein bekanntes technisches Analysewerkzeug, das verwendet wird, um festzustellen, ob eine Aktie “überkauft” oder “überverkauft” ist. Dieser Indikator betrachtet die Kursentwicklung im Laufe der Zeit. Bei Varta wird der 7-Tage-RSI bei 0 Punkten bewertet, was bedeutet, dass die Aktie momentan überverkauft ist und somit als “Gut” eingestuft wird. Der 25-Tage-RSI-Wert von 31,12 zeigt hingegen eine neutrale Bewertung ohne Über- oder Unterbewertung an.
Attraktive Dividendenpolitik: Varta überzeugt den Markt
Varta zeigt sich momentan als attraktive Aktie im Sektor der Elektroausrüstung und -teileindustrie. Der Konzern schüttet nicht nur Dividenden aus, sondern bietet im Vergleich zur Branche eine deutliche Differenz von 75,86 Prozentpunkten (8,7% gegenüber 2,1%). Diese positive Entwicklung lässt auf ein vielversprechendes Wachstumspotential schließen und setzt Varta in den Fokus vieler Anleger.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Varta- Aktie im Fokus der Analysten: Eine Einschätzung der Lage
Nach den Empfehlungen der Analysten in den letzten drei Monaten ergibt sich für Varta eine “Neutral” Einschätzung, da 0 Kaufempfehlungen, 8 neutrale Empfehlungen und 6 negative Bewertungen vorliegen. Eine Betrachtung des letzten Monats zeigt ein ähnliches Bild: Keine positiven Einschätzungen, aber wiederum 8 neutrale und 6 negative Bewertungen. Insgesamt also eine “Neutral”e Einstufung der Analysten.
Interessant ist auch das Kursziel von durchschnittlich 26,16 EUR für die Aktie von Varta. Dies würde einer Entwicklung um 8,34 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs von 23,75 EUR entsprechen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Varta-Analyse von 23.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Varta jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Varta Aktie