Für die Bewertung der Dynamik des Aktienkurses von M1 Kliniken ist der prominente Relative Strength-Index, oder RSI, ein relevanter Indikator. Der RSI normiert das Verhältnis zwischen Auf- und Abwärtsbewegungen im Zeitraum von 7 (oder alternativ 25) Tagen auf eine Skala von 0 bis 100. Bei M1 Kliniken beträgt der RSI aktuell 50.4 und folglich wird die Lage als “Neutral” bewertet. Für einen Zeitraum von 25 Tagen ergibt sich ein Wert von 38.75, was ebenfalls eine Einstufung als neutral bedeutet.
M1 Kliniken: Dividende allein ist kein ausschlaggebendes Argument
M1 Kliniken, ein Unternehmen im Bereich der medizinischen Versorgung, schüttet derzeit Dividenden aus. Die Ausschüttungsquote des Unternehmens liegt im Vergleich zu anderen Anbietern von medizinischen Einrichtungen momentan unterhalb des Durchschnitts. Der Unterschied beläuft sich auf -3,76% (0 % gegenüber 3,76%).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei M1 Kliniken?
Analysten optimistisch: Positive Prognosen für M1 Kliniken
Die Aktie der M1 Kliniken AG wurde von Analysten kürzlich als “gut” bewertet. In den letzten drei Monaten wurden 0 positive, 0 neutrale und 0 negative Bewertungen abgegeben. Auch die Einschätzungen der Analysten im vergangenen Monat sind interessant: Hier zeigt sich eine Zusammenstellung von “gut”, “neutral” und “schlecht”. Insgesamt ergibt sich damit ein positives Gesamturteil.
Basierend auf der durchschnittlichen Kursprognose der Analysten (0.00 EUR), besteht ein Abwärtspotenzial von -100,00 Prozent ausgehend vom letzten Schlusskurs von 6,40 EUR. Dies entspricht einer Empfehlung zum Verkauf des Wertpapiers.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre M1 Kliniken-Analyse von 13.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich M1 Kliniken jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur M1 Kliniken Aktie