Die Knot Offshore-Aktie wird auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses der letzten 200 Tage als “Gut” eingestuft. Der GD200 liegt derzeit bei 12,83 USD, während die Aktie momentan bei 13,96 USD gehandelt wird und somit um respektable +8,85 Prozent über diesem Trendsignal liegt. Für die vergangenen 50 Tage ergibt sich ein GD50 von 6,46 USD. Hier weicht der Aktienkurs um +116,13 Prozent ab und erhält dennoch eine Bewertung im Bereich “Gut”.
Investoren haben jetzt bessere Optionen für Dividenden-Erträge
Knot Offshore tätigt derzeit im Vergleich zum Branchendurchschnitt der Marine-Lieferung Dividendenauszahlungen. Der Unterschied zu anderen Unternehmen beträgt -5042,25 Basispunkte (1,87 % gegenüber 96,16 %).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Knot Offshore?
Knot Offshore Aktie enttäuscht in Bezug auf Kursentwicklung
Die Aktien von Knot Offshore haben in den letzten 12 Monaten eine unterdurchschnittliche Performance gezeigt, verglichen mit anderen Unternehmen aus dem Industrie-Sektor. Mit einer Rendite von lediglich 1,87 Prozent liegt Knot Offshore um satte -344,92 Prozentpunkte hinter dem Durchschnitt zurück. In der Branche für marine Schifffahrt beträgt die mittlere Rendite im gleichen Zeitraum beachtliche 96,16 Prozent – jedoch bleibt Knot Offshore auch hier mit einem Rückstand von -5042,25 Prozent deutlich dahinter zurück. Es ist zu beachten, dass diese Werte auf die jüngsten Marktentwicklungen abzielen und keine vorherigen Ereignisse berücksichtigen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Knot Offshore-Analyse von 22.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Knot Offshore jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Knot Offshore Aktie