K&S Aktie: Kein Grund mehr zum Lachen!

Die technische Kennzahl Relative Strength-Index (RSI) ist ein bedeutsames Signal bei der Analyse von Wertpapierkursen. Der RSI berücksichtigt Auf- und Abwärtsbewegungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums – üblicherweise 7 Tage – und gibt Auskunft über die Marktlage. Ein RSI-Wert zwischen 0 und 30 zeigt eine „überverkaufte“ Situation an, während ein Wert zwischen 70 und 100 das Gegenteil, nämlich eine „überkaufte“ Lage markiert. Notiert der RSI im Bereich dazwischen, gilt er als neutral.
Der aktuelle RSI-Wert für die K+S Aktiengesellschaft liegt bei 29,57 – dies entspricht einer “guten” Einstufung. Die Betrachtung des RSI25, welcher einen Zeitraum von 25 Tagen umfasst, ergibt hingegen eine Einschätzung im neutralen Bereich mit einem Wert von 35,75.
Insgesamt deutet die Analyse somit darauf hin, dass sich die Situation bei der K+S Aktiengesellschaft momentan in einem neutralen Bereich befindet.

Die Empfehlungen von Analysten für K&S Anleger

Bei der K+S Aktiengesellschaft-Aktie liegen in den letzten drei Monaten insgesamt 16 Bewertungen von Analysten vor. Während sieben Einstufungen als “Gut” und eine als “Schlecht” gelten, ist die aktuelle Mehrheit mit acht Bewertungen im neutralen Bereich angesiedelt. Hinsichtlich kurzfristiger Entwicklungen, bezogen auf Studien im letzten Monat, wird die Aktie ebenfalls als neutral eingestuft. Sieben Experten haben das Wertpapier in diesem Zeitraum positiv bewertet, während neun andere eine neutrale Einschätzung abgaben und lediglich eines davon negativ ausfiel.
Es ergibt sich ein durchschnittliches Kursziel von 27.08 EUR basierend auf den abgegebenen Analysen. Mit einem aktuellen Schlusskurs von 19.34 EUR würde dies einer möglichen Steigerung um 32.62 Prozent entsprechen – doch nur unter der Voraussetzung aller Analysenergebnisse läge die Zunahme tatsächlich bei diesem Wert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei K&S?

Warum die Dividende bei K&S keine ausschlaggebende Rolle spielt

Die K+S Aktiengesellschaft ist derzeit mit einer Dividendenrendite von 5,15% am Markt vertreten. Der Branchendurchschnitt im Bereich “Agricultural Inputs” liegt hingegen bei 18,65%, wodurch sich eine Differenz von -262 ergibt. Diese Diskrepanz kann unterschiedliche Gründe haben, wie zum Beispiel branchenspezifische Einflüsse oder Managemententscheidungen. Interessierte Anleger sollten daher zusätzlich zur Dividendenrendite auch weitere Fundamentaldaten wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis oder die Vorjahresergebnisse berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre K&S-Analyse von 22.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich K&S jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur K&S Aktie

K&S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...