Basler Aktiengesellschaft erhält derzeit eine durchschnittliche Bewertung von “Gut” von insgesamt 0 Analysten. Die Meinungen unterteilen sich dabei in 0 “Gut”-, 0 “Neutral”- und 0 “Schlecht”-Beurteilungen. In aktuellen Berichten wird diese Einschätzung größtenteils bestätigt, wodurch das Rating des Basler Aktiengesellschaft-Wertpapiers im vergangenen Monat als “Gut” eingestuft wurde.
Die Durchschnittskursprognose für das Wertpapier beträgt derzeit (0.00), was einem Abwärtspotenzial von -100.00 Prozent entspricht (basierend auf dem letzten Schlusskurs von 27,35 EUR). Diese Prognose resultiert aus den Meinungen der Analysten und gibt eine Empfehlung von 0.00 EUR wider.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Basler Aktiengesellschaft-Wertpapier momentan eine positive Bewertung seitens der Experten erhält und trotz einer niedrigen Kursprognose weiterhin attraktive Investitionsmöglichkeiten bietet.
Basler AG: Analyse des Kursverlaufs
Die Basler Aktiengesellschaft steht aktuell bei einem 200-Tage-Gleitenden-Durchschnittskurs von 29,68 EUR. Dies entspricht einer momentanen Bewertung von “schlecht”, da der gegenwärtige Aktienkurs von 27,35 EUR etwa -7,84 Prozent unterhalb des GD200 bleibt. Im Gegensatz dazu steht das Verhältnis zum gleitenden Durchschnittskurs der letzten 50 Tage (GD50), welcher momentan bei 32,12 EUR liegt. Hier ergibt sich für die Basler Aktiengesellschaft ein Unterschied von -14,85 Prozent und somit ebenfalls ein “schlechtes” Signal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Basler?
Dividendenrendite im Vergleich – Wie attraktiv ist die Ausschüttung?
Die Dividendenrendite der Basler Aktiengesellschaft-Aktie beläuft sich gegenwärtig auf 0.76 Prozent im Verhältnis zum aktuellen Kursniveau. Leider liegt dieser Wert 131.58 Prozent unter dem Durchschnitt in der Branche für Consumer Electronics, welcher bei 1.76 Prozent liegt. Aufgrund dieser Dividendenpolitik erhält das Unternehmen von unserer Redaktion eine “Schlecht”-Bewertung.
Es zeigt sich also, dass die Investition in die Basler Aktiengesellschaft-Aktie in puncto Dividendenausschüttungen wenig attraktiv ist und keine Renditeversprechen bietet, wie sie in anderen Unternehmen der Branche zu finden sind.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Basler-Analyse von 22.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Basler jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Basler Aktie