Die Dividendenrendite, die aus der Division der gezahlten Dividende durch den Aktienkurs abgeleitet wird, ist eine wichtige Metrik zur Messung langfristiger Investitionschancen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt weist Xiaomi eine 0% Dividendenrendite auf. Im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 1,76% (Consumer Electronics) liegt diese Rendite unter dem Durchschnittswert.
Eine hohe Dividendenrendite kann Anlegern bei einer Kaufentscheidung helfen, aber sie sollte nicht alleinige Grundlage einer Investition sein. Unternehmen mit einer hohen Dividendenausschüttung können schneller wachsen und zukünftige Gewinne generieren.
Infolgedessen verfolgen viele Anleger die Höhe und Beständigkeit der Ausschüttung als Indikator für das Potential des Unternehmens und überprüfen zusätzlich die Finanzkennzahlen des Unternehmens sowie ihre Wettbewerbsposition.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Xiaomi im Hinblick auf seine aktuelle Rendite hinter dem Branchendurchschnitt zurückbleibt. Allerdings raten Experten dazu im Rahmen von umfangreichen Investitionskriterien eine ganzheitliche Bewertung vorzunehmen um zu entscheiden ob ein Kauf lohnenswert ist oder nicht.
Eine Fundamentalanalyse von Xiaomi: Wie gut ist das Unternehmen aufgestellt?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist ein bedeutsamer Indikator zur Bewertung der Ertragsstärke und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Derzeit beläuft sich das KGV von Xiaomi auf 141. Im Durchschnitt haben branchenähnliche Unternehmen aus der Consumer Electronics Branche ein KGV von 25,38. Folglich ist Xiaomi aus grundlegender Sicht gegenwärtig überbewertet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Expertenmeinungen zu Xiaomi-Aktien im Überblick: Was sagen die Analysten?
In den vergangenen drei Monaten wurden für Xiaomi insgesamt 0 Bewertungen durch Analysten veröffentlicht. Das Wertpapier erhielt eine durchschnittliche Bewertung von “Gut”, bestehend aus 0 “Gut”-, 0 “Neutral”- und 0 “Schlecht”-Meinungen. Auch aktuellere Berichte der Analysten kommen zu einer ähnlichen Einschätzung und das Rating für Xiaomi im letzten Monat wurde als “”Gut”” bewertet (mit 0 Stimmen für “Gut”, 0 Stimmen für “Neutral” und keine negativen Meinungen). Die Kursprognose ergibt ein Abwärtspotential von -100,00 Prozent bei einem aktuellen Schlusskurs von 1,35 USD, was einer Empfehlung von 0,00 USD entspricht.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Xiaomi-Analyse von 07.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Xiaomi jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Xiaomi Aktie