Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine fundamentale Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu seinen Mitbewerbern. Die aktuelle KGV-Ratio von Norwegian Air Shuttle liegt bei 103,5, was im Vergleich zum Durchschnittswert von 23,33 bei anderen Airlines als überdurchschnittlich hoch gilt. Dies weist darauf hin, dass das Unternehmen im Moment überbewertet ist.
Trotz erfolgreicher Expansion in den letzten Jahren hatte Norwegian Air Shuttle in jüngster Zeit erhebliche finanzielle Herausforderungen zu bewältigen. Infolge der COVID-19-Pandemie wurde die Luftfahrtindustrie insgesamt stark getroffen und Norwegian musste mehrere Schritte zur Finanzierung ergreifen. Die Überbewertung des aktuellen KGV erscheint daher unangemessen.
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass Dinge sich schnell ändern können in der dynamischen Luftfahrtindustrie, allerdings sollten Anleger höchste Vorsicht walten lassen und gründliche Analysen durchführen bevor sie eine Investition tätigen.
Experten äußern sich optimistisch über Norwegian Air Shuttle
Die Analysten sind sich einig: Die Norwegian Air Shuttle-Aktie hat in den letzten drei Monaten eine “Gut”-Bewertung erhalten, da keine “Schlecht” oder “Neutral”-Empfehlungen vorliegen. Kurzfristig betrachtet sieht es noch positiver aus, da die aktuellen Empfehlungen ebenfalls als “Gut” eingestuft werden. Die durchschnittliche Kursprognose der Analysten liegt aktuell bei 0,00 USD und impliziert somit einen Rückgang um -100 % im Vergleich zum aktuellen Kurs von 0,92 USD. Insgesamt bleibt abzuwarten wie sich das Unternehmen in Zukunft entwickeln wird und ob es seine Wettbewerbsposition erfolgreich ausbauen kann.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Air Shuttle?
Was sagt der Relative-Stärke-Index (RSI) aus? – Eine Analyse
Im Bereich der technischen Analyse gilt der Relative Strength Index (RSI) als gängiges Mittel zur Einschätzung von “überkauften” und “überverkauften” Aktien. Hierbei werden Kursbewegungen im Zeitverlauf in Relation gesetzt. Für Norwegian Air Shuttle betrachten wir den 7- und 25-Tage-RSI. Der aktuelle 7-Tage-RSI liegt bei 21,3 Punkten und zeigt somit an, dass die Aktie überverkauft ist. Dies führt zu einer guten Bewertung der Aktie. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Im Gegensatz zum RSI der letzten sieben Handelstage ist Norwegian Air Shuttle auf dieser Grundlage weder über- noch unterbewertet, was zu einem neutralen Rating führt.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Norwegian Air Shuttle-Analyse von 22.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Norwegian Air Shuttle jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Norwegian Air Shuttle Aktie