Ipsen Aktie: Neue Entwicklungen im Fokus

Ipsen schüttet zurzeit Dividenden aus, welche im Vergleich zum Durchschnitt der Branche der Arzneimittelhersteller-Spezial- und Generikaprodukte eine um -242,98 Prozentpunkte geringere Ausschüttungsrate aufweisen (1,14 % verglichen mit 3,91 %).

RSI zeigt negative Entwicklung bei Ipsen Aktie

Die Kursentwicklung von Aktien wird auch durch die technische Analyse betrachtet, indem man das Verhältnis der Auf- und Abwärtsbewegungen für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index (RSI) aufzeichnet. Ipsen’s RSI-Wert ist momentan 92.75, was bedeutet, dass die Aktie überkauft ist. Diese Kennzeichnung wird als “Schlecht” eingestuft.
Wenn man den Betrachtungszeitraum auf 25 Tage ausdehnt (RSI25), ergibt sich ein Wert von 56,51 für Ipsens Aktie. Auf dieser Basis wird festgestellt, dass der Titel weder überkauft noch -verkauft ist und als “Neutral” eingestuft werden sollte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ipsen?

Leistung der Ipsen Aktie im Vergleich zu Konkurrenten verliert an Boden

Ipsen Aktienanalyse: Rendite im vergangenen Jahr erreicht 1.14 Prozent. Im Vergleich zur Healthcare-Branche verzeichnet Ipsen jedoch eine Underperformance von -38,6 Prozent in Bezug auf den Durchschnitt von 1,58 Prozent. Was die mittlere jährliche Rendite für Unternehmen der Drug Manufacturers-Specialty & Generic Branche betrifft, liegt Ipsen bei einem Wert von -242,98 Prozent.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Ipsen-Analyse von 21.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Ipsen jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Ipsen Aktie

Ipsen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...