Der Relative Strength Index, auch RSI genannt, ist ein Indikator, der die Bewegungen des Livent-Aktienkurses innerhalb von 7 Tagen analysiert. Dabei setzt er Aufwärtsbewegungen ins Verhältnis zu Gesamtbewegungen. Die Skala reicht von 0 bis 100. Aktuell liegt der RSI von Livent bei 21,83 und signalisiert somit eine überverkaufte Situation mit einer Bewertung von “Gut”.
Um einen langfristigeren Trend zu betrachten, gibt es den RSI25. Dieser umfasst einen Zeitraum von 25 Tagen und aktuell zeigt er für Livent einen Wert von 35,6 an. Dies bedeutet eine neutrale Situation ohne Über- oder Unterkauft-Signale mit einer entsprechenden “Neutral”-Bewertung.
Trotz des aktuellen Verkaufsdrucks bietet Livent langfristiges Potenzial für Investoren und ist immer noch eine vielversprechende Option im Bereich Lithiumproduktion und Batterietechnologieindustrie.
Prognose der Analysten: Wohin entwickelt sich der Livent-Kurs?
In den vergangenen drei Monaten haben insgesamt 12 Analysten eine Bewertung für die Livent-Aktie abgegeben. Während zwei Bewertungen mit “Gut” und zehn Bewertungen mit “Neutral” ausfielen, gab es keine negativ bewertete Aktie. Somit ergibt sich ein überwiegend neutrales Gesamtbild der Livent-Aktie. Interessant ist auch das Rating der Analysten im vergangenen Monat: Drei Bewertungen waren positiv, neun neutral und keine war schlecht.
Im Rahmen der durchgeführten Ratings konnten wir ein durchschnittliches Kursziel von 33,05 USD ermitteln – bei einem aktuellen Schlusskurs von 19,17 USD. Diese Einschätzung bietet somit ein Aufwärtspotential von etwa 77%. Insgesamt empfehlen wir daher eine Kaufempfehlung bei einem Kursziel von 33,05 USD.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Livent?
Chartanalyse zeigt Abwärtstrend bei Livent-Aktien
Die Betrachtung der charttechnischen Entwicklung von Aktien ist ein wichtiger Aspekt, um den aktuellen Trend des Wertpapiers zu erkennen. Hierfür wird oft der gleitende Durchschnitt genutzt. Bei Livent zeichnet sich aktuell durch den gleitenden Durchschnitt der Schlusskurse der letzten 200 Handelstage eine negative Tendenz ab. Der Wert beträgt momentan 26,37 USD, wobei der letzte Schlusskurs bei 19,17 USD deutlich darunter liegt (-27,29 Prozent). Somit erhält die Aktie aufgrund dieser Berechnung eine “Schlecht” Einschätzung.
Betrachtet man hingegen den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage mit einem Wert von aktuell 19,17 USD und vergleicht diesen mit dem letzten Schlusskurs (ebenfalls bei 19,17 USD), so ergibt sich lediglich eine Abweichung von -19,2 Prozent. Auf Basis dieser kurzfristigen Analyse erhält die Livent-Aktie ebenfalls eine “Schlecht” Einschätzung.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Sowohl auf langfristiger als auch auf kurzfristiger Perspektive zeigt die charttechnische Entwicklung keine positiven Signale für Livent.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Livent-Analyse von 21.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Livent jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Livent Aktie