Die Game-Aktie zeigt derzeit eine Abweichung von +6,37% über dem GD200-Wert von 21,62 und wird daher als günstig eingestuft. Allerdings liegt ihr aktueller gleitender Durchschnittskurs (GD50) bei 25,82 USD und weicht damit um -10,91 vom eigentlichen Aktienkurs ab. Infolgedessen befindet sich die Aktie in einem schlechten Zustand im Vergleich zum GD50. Es empfiehlt sich für Anleger daher, die weitere Entwicklung der Game-Aktie sorgfältig abzuwarten und gegebenenfalls weitere Faktoren zu berücksichtigen, bevor sie investieren.
Wie beurteilen die Analysten die Game-Aktie?
Im Vergleich der letzten drei Monate zeigt sich, dass es für die Game-Aktie von insgesamt fünf Analystenbewertungen lediglich eine “Gut”-Einstufung gab, während vier Bewertungen als “Neutral” eingestuft wurden und keine als “Schlecht”. Insgesamt ergibt sich somit ein durchschnittliches Rating von “Neutral” für das Wertpapier. Auch im vergangenen Monat wurden qualifizierte Analysen durchgeführt, bei denen 1 Einstufung als “Gut”, 4 als “Neutral” und keine als “Schlecht” bewertet wurden. Kurzfristig betrachtet lässt diese Gesamteinschätzung uns eine neutrale Haltung einnehmen. Anhand der abgegebenen Kursziele liegt der Durchschnitt bei 33,09 USD. Dies würde bedeuten, dass die Aktie ausgehend vom letzten Schlusskurs bei 23,00 USD um beachtliche 39,03 Prozent steigen könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Game?
Höhere Dividendenrendite im Vergleich zur Konkurrenz
Die sogenannte Dividendenrendite, welche das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs widerspiegelt, ist eine wichtige Kennzahl in der Finanzanalyse. Sie unterliegt jedoch börsentäglichen Schwankungen und stellt somit eine sich dynamisch verändernde Größe dar. Aktuell glänzt Game mit einer Dividendenrendite von 3,14 Prozent und übertrifft damit den Branchendurchschnitt um ein Vielfaches. Im Vergleich zur Gambling-Branche mit einem Wert von 2,09 Prozent zeigt sich dabei eine Differenz von beeindruckenden 33,44 Prozent zugunsten der Game-Aktie.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Game-Analyse von 19.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Game jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Game Aktie