Zoetis-Aktien haben im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche (Healthcare) in den letzten 12 Monaten nur eine magere Rendite von 0,9 Prozent erzielt. Dies stellt einen signifikanten Unterschied von -75,56 Prozent dar. Selbst im Vergleich zur durchschnittlichen Rendite der Pharma-Sektor-Unternehmen (3,91%) bleibt Zoetis mit einer negativen Veränderung von -334,44 Prozent weit zurück.
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis signalisiert Überbewertung
Die Bewertung von Zoetis Aktie nach dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) lässt sie als überbewertet erscheinen. Tatsächlich liegt ihr KGV mit 35.78 um erstaunliche 64.76 Prozent höher als der Durchschnitt der Branche im Segment Drug Manufacturers-Specialty & Generic, welcher bei nur 12.61 Verhältnissen liegt.
Diese Überbewertung der Aktie kann unterschiedlich interpretiert werden und stellt somit einen interessanten Punkt dar, über den es sich lohnt zu diskutieren. Einerseits kann man argumentieren, dass die Zukunftsaussichten von Zoetis vielversprechend sind und dies den höheren Preis rechtfertigen würde.
Andererseits könnte dies auch ein Symptom einer allgemeinen Markt-Manie sein, wobei Anleger bereit sind mehr für eine Aktie zu bezahlen als diese eigentlich Wert ist.
Wie auch immer man es sieht – das aktuell hohe KGV von Zoetis sollte Anleger auf jeden Fall dazu anhalten ihre Investitionsentscheidungen sorgfältig abzuwägen und nicht blindlings der allgemeinen Euphorie hinterherzulaufen.
Insgesamt gilt: Es bleibt abzuwarten wie sich die Zukunft von Zoetis entwickeln wird und welche Auswirkungen das auf die momentane Bewertung haben wird. Eine detaillierte Analyse sowie eine Berücksichtigung anderer wichtiger Faktoren ist jedoch unerlässlich um eine fundierte Entscheidung treffen zu können
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoetis?
Analysten empfehlen den Kauf von Zoetis-Aktien eindeutig
Die Zoetis-Aktie erfreut sich bei Analysten in den letzten drei Monaten großer Beliebtheit, wie insgesamt 7 Analystenbewertungen zeigen. Von diesen erhalten 6 eine “Gut”-Bewertung und lediglich 1 eine “Neutral”-Bewertung. Jedoch erscheinen jüngere Reports und lassen die durchschnittliche Bewertung für das Wertpapier auf “Gut” sinken (5x “Gut”, 3x “Neutral” und 0x “Schlecht”).
Basierend auf den gegeben Kurszielen zeigt sich ein Durchschnittswert von 215.75 USD, was einem möglichen Anstieg der Aktie um bis zu 42.72 Prozent vom letzten Schlusskurs von 149.10 USD entspricht.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Zoetis-Analyse von 19.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Zoetis jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Zoetis Aktie