Die Troilus Gold-Aktie hat in den vergangenen 200 Handelstagen einen Durchschnittsschlusskurs von 0,37 EUR erreicht. Zum letzten Handelstag stieg der Schlusskurs auf 0,45 EUR, was einem Unterschied von +22,15 Prozent entspricht. Aus charttechnischer Sicht vergeben wir daher eine “Gut”-Bewertung. Die Analyse zeigt auch eine Nähe zum gleitenden Durchschnitt des 50-Tages-Durchschnitts mit einem Schlusskurs von 0,45 EUR (+1,63 Prozent). Das führt zu einer neutralen Bewertung der Troilus Gold-Aktie.
Troilus Gold unterdurchschnittlich im Vergleich zum Wettbewerb
Die Aktie von Troilus Gold verzeichnete im letzten Jahr eine Nullrendite. Jedoch liegt sie mit -6.73 Prozent im Vergleich zu anderen Basic Materials-Aktien 6.73 Prozent über dem Durchschnitt und zeigt eine gewisse Stärke auf diesem Gebiet. Dennoch weicht die mittlere Jahresrendite von Unternehmen aus der Branche Other Industrial Metals & Mining mit erstaunlichen 15,11 Prozent weit ab vom aktuellen Wert dieser Aktie, der sich wiederum um -15,11 Prozent darunter befindet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Troilus Gold?
Wie verläuft die RSI-Entwicklung bei Troilus Gold?
Die Troilus Gold-Aktie wird auf Basis des Relative Strength-Index als “Neutral” eingestuft. Der RSI misst die Auf- und Abwärtsbewegungen der Aktie über verschiedene Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und bewertet diese mit einer Kennziffer im Bereich zwischen 0 und 100. Der aktuelle RSI7-Wert beträgt bei der Troilus Gold-Aktie 60,72, was eine mittlere Einschätzung zur Folge hat. Für den Zeitraum von 25 Tagen wird ein Wert von 35,95 erreicht, welcher ebenfalls eine neutrale Einstufung darstellt.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Troilus Gold-Analyse von 19.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Troilus Gold jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Troilus Gold Aktie