Mittels des Relative Strength Index (RSI), welcher eine wichtige Rolle in der technischen Analyse einnimmt, ist es möglich zu bestimmen, ob eine Aktie “überkauft” oder “überverkauft” ist. Hierbei wird das Verhältnis zwischen den Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit analysiert. Der aktuelle RSI für die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie der letzten sieben Tage beträgt 25, was darauf hindeutet, dass das Wertpapier überverkauft ist. Aus diesem Grund erhält die Aktie eine positive Bewertung. Ein weiterer relevanter Indikator ist der 25-tägige RSI im Vergleich zum RSI7: Dieser gibt einen langfristigen Überblick über das Wertpapier und zeigt, dass es weder über- noch unterbewertet ist. Der RSI25 liegt bei 41,45 und lässt sich daher als “Neutral” klassifizieren – im Gegensatz zum kurzfristigen RSI7.
Mithilfe des Relative Strength Index (RSI) kann man also den gegenwärtigen Trend einer Aktie evaluieren und entsprechend handeln oder Investmententscheidungen treffen. Insgesamt ergibt sich für Verbio Vereinigte Bioenergie aufgrund der Analyse ein uneinheitliches Bild: während sie laut RSI7 als übersoldet gelten könnte,wird dies durch den längerfristigeren Indikator nicht bestätigt.
Nichtsdestotrotz sind beide Angaben nützlich zur Investitionsplanung; weitere Faktoren sollten jedoch auch in Betracht gezogen werden.
Wieso verläuft die Kursentwicklung bei Verbio Vereinigte Bioenergie schlecht?
Bei der Analyse der Kursentwicklung von Aktien kann die Betrachtung des gleitenden Durchschnitts wichtige Informationen über den aktuellen Trend des Wertpapiers liefern. Im Fall der Verbio Vereinigte Bioenergie AG betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses für die letzten 200 Handelstage, welcher aktuell bei 61,08 EUR liegt. Angesichts des letzten Schlusskurses von 43,26 EUR ergibt sich ein Unterschied von -29,17 Prozent und eine Bewertung als “schlecht”. Auch wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage betrachtet und einen Wert von ebenfalls 43,26 EUR erhält, liegt der letzte Schlusskurs nur knapp (-15,78 Prozent) unter dieser Linie und führt somit auch zu einer negativen Einschätzung für die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbio Vereinigte Bioenergie?
Geringe Dividendenrendite: Analyse der Verbio Vereinigte Bioenergie Aktie
Die Verhältniszahl zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs – bekannt als die Dividendenrendite – wird üblicherweise in Prozent gemessen. Momentan weist Verbio Vereinigte Bioenergie eine Dividendenrendite von 0,47 % bezogen auf das aktuelle Kursniveau auf. Diese liegt jedoch mit -2 % unterhalb des durchschnittlichen Werts (2,33 %) für diese Aktie.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Verbio Vereinigte Bioenergie-Analyse von 19.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Verbio Vereinigte Bioenergie jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Verbio Vereinigte Bioenergie Aktie