Alibaba Group’s Aktie hat in dem vergangenen Jahr keine Rendite ergeben. Im Gegensatz dazu verzeichneten Aktien im gleichen Sektor (Consumer Cyclical) durchschnittlich einen Anstieg um 4,06 Prozent. Die angestrebte mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere derselben Branche Internet Retail beträgt 2,27 Prozent. Alibaba Group liegt momentan 2,27 Prozent unter diesem Zielwert.
Alibaba Group: Enormes Kurspotenzial für Anleger
Die Alibaba Group erhielt in den letzten drei Monaten kein einziges Rating von Analysten. Das Gesamtsentiment des Wertpapiers lautet im Durchschnitt jedoch “gut”. Eine Analyse der vergangenen 30 Tage zeigt ein differenzierteres Bild, mit Bewertungen von “gut”, “neutral” und auch “schlecht”. Alles in allem ergibt sich aus den jüngsten Untersuchungen eine positive Einschätzung.
Die durchschnittliche Kursprognose beträgt 0,00 HKD, was einem potenziellen Abwärtsrisiko von 100% entsprechen würde. Entsprechend folgen viele Analysten dieser Meinung und empfehlen das Wertpapier nicht zum Kauf.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba Group?
RSI-Datenanalyse: Wie können wir sie erfolgreich deuten?
Die Aktie der Alibaba Group wird gemäß dem Relative Strength-Index als “Neutral”-Titel eingestuft. Dieser Index misst die Kursbewegungen unterschiedlicher Zeiträume (RSI7 für 7 Tage, RSI25 für 25 Tage) und weist ihnen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Der RSI-Wert von Alibaba Group beträgt aktuell 41.14 für einen Zeitraum von sieben Tagen und entspricht somit einer Empfehlung im neutralen Bereich. Auch auf Basis des RSI25-Werts von 40.54 in diesem Zeitraum handelt es sich um eine ausgewogene Bewertung der Aktie als “Neutral”.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Alibaba Group-Analyse von 15.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Alibaba Group jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Alibaba Group Aktie