Die Dividendenrendite des Anta Sports Products Unternehmens beläuft sich gegenwärtig auf 1,35 Prozent, was im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 2,88 Prozent einen niedrigen Wert darstellt. Eine Abweichung von -2,88 lässt erkennen, dass es sich hierbei um einen beträchtlichen Unterschied handelt. Insbesondere im Bereich Leisure gibt es Unternehmen mit vergleichbaren Werten. Es bleibt abzuwarten ob Anta Sports Products in Zukunft eine höhere Dividendenrendite an die Aktionäre ausschütten wird.
Fundamentalanalyse: Sollten Anleger Anta Sports Products kaufen oder verkaufen?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wesentliche Finanzkennzahl, um die Ertragsstärke und -entwicklung eines Unternehmens mit einem oder mehreren zu vergleichen. Beim Anta Sports Products beträgt das aktuelle KGV momentan 32,25. Im Durchschnitt haben vergleichbare Freizeitunternehmen ein KGV von 16,17. Daher lässt sich sagen, dass Anta Sports Products aufgrund seiner fundamentalen Grundlagen derzeit überbewertet scheint.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Anta Sports Products?
Marktvergleich: Wie schneidet die Aktie von Anta Sports Products im Vergleich ab?
Anta Sports Products verbuchte in den vergangenen zwölf Monaten eine Rendite von 1,35 Prozent. Im Vergleich zu ähnlichen Aktien aus der Freizeitbranche schnitt Anta Sports Products um -113,33 Prozent besser ab, da diese im Durchschnitt um 2,88 Prozent gefallen sind. Der “Consumer Cyclical”- Sektor erzielte im letzten Jahr eine mittlere Rendite von 4,06 Prozent. Anta Sports Products übertraf diesen Durchschnittswert deutlich um -200,74 Prozent.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Anta Sports Products-Analyse von 13.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Anta Sports Products jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Anta Sports Products Aktie