VMware Aktie: Stabile Entwicklung trotz Herausforderungen

Der Relative Strength Index (RSI) kann verwendet werden, um überkaufte oder unterbewertete Titel zu identifizieren. Dabei wird die Wechselwirkung zwischen den Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswertes im Laufe der Zeit betrachtet. Eine Überkaufung tritt auf, wenn die Aktie in kurzer Zeit stark gestiegen ist. Eine Unterbewertung dagegen signalisiert einen starken Rückgang in kurzer Zeit.
In diesem Zusammenhang zeigt der RSI-Wert der letzten 7 Tage für VMware eine Bewertung von 33,29 an und liegt somit im neutralen Bereich. Auch bei Betrachtung des RSI auf einer 25-Tage-Basis zeigt sich ein neutrales Rating mit einem Wert von 60,78.
Somit lässt sich festhalten: Die VMware-Aktie ist weder überkauft noch unterbewertet und bietet ein ausgeglichenes Potenzial sowohl für Kurz- als auch Langfristinvestitionen.

VMware: Eine Bewertung aus Analystensicht

Die VMware-Aktie wird von insgesamt 11 Analysten überwacht, welche ihre Bewertungen in den letzten drei Monaten abgegeben haben. Von diesen Einstufungen erhielt die Aktie 1 Mal eine “Gut”-Bewertung, während sie 10 Mal neutral bewertet wurde und keine Analysten eine negative Einstufung abgaben. Dies führt zu einem durchschnittlichen “Neutral”-Rating für die Aktie. Ein Blick auf die Analyseergebnisse des vergangenen Monats zeigt ein ähnliches Bild: Eine positive und elf neutrale Einschätzungen spiegeln sich wider. Insgesamt ergibt sich somit ein “Neutral”-Rating basierend auf den jüngsten Analysen.
Die Kursziele der befragten Analysten deuten auf ein weiteres Potenzial für das Wertpapier hin, nämlich einen möglichen Aufschwung von etwa 22,66 Prozent ausgehend vom letzten Schlusskurs von 112,72 USD. Der Durchschnitt der errechneten Kursziele liegt bei 139,59 USD.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass VMware-Aktien gegenwärtig weitgehend als neutral eingestuft werden und das Potential besteht auf weitere Gewinne; obwohl es auch einige Unsicherheiten gibt bezüglich des zukünftigen Marktes des Unternehmens.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VMware?

Gründe für die schlechte Performance des VMware-Aktienkurses

Im Zeitraum der letzten 200 Handelstage betrachtet, ergibt sich für die VMware-Aktie ein durchschnittlicher Schlusskurs von 116.87 USD. Am letzten Handelstag erreichte die Aktie einen Abschlusskurs in Höhe von 112.72 USD, was einem Unterschied von -3.55 Prozent entspricht und aus charttechnischer Sicht eine “Schlecht”-Bewertung zur Folge hat.
Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt bei der charttechnischen Analyse häufig herangezogen. In Bezug auf diesen Wert (112,72 USD) liegt der letzte Schlusskurs nah am gleitenden Durchschnitt (-5,52 Prozent). Diese Entwicklung führt in diesem Fall zu einer erneuten Einschätzung der VMware-Aktie als “Schlecht”.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre VMware-Analyse von 14.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich VMware jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur VMware Aktie

VMware: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...