FactSet Research Aktie: Kursverlauf und Prognose im Überblick

Im Finanzdienstleistungssektor hat die Aktie von FactSet Research im Vergleich zu anderen Unternehmen dieser Kategorie eine überdurchschnittliche Rendite von 0,91 Prozent erzielt und liegt damit um mehr als -63.138,46 Prozent darüber. Die Financial Data & Stock Exchanges-Branche verzeichnete in den letzten 12 Monaten eine mittlere Rendite von 2,26 Prozent, wobei FactSet Research auch hier mit einer Überrendite von -148,35 Prozent abschneidet.

Ist die fundamentale Bewertung von FactSet Research attraktiv genug, um zu investieren?

In unseren Augen erscheint FactSet Research im Vergleich zum Durchschnitt der Finanzdaten- und Börsendienstleistungsbranche überbewertet. Derzeit wird die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 34.12 gehandelt, was einem Aufschlag von 11.37 Prozent im Vergleich zum branchenüblichen KGV von 30.24 entspricht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FactSet Research?

Bietet FactSet Research als Unternehmen mit attraktiver Dividende lohnenswerte Investitionsmöglichkeiten?

FactSet Research schüttet aktuell eine Dividende aus, die im Vergleich zum Durchschnitt der Finanzdaten- und Börsenbranche (-148,35 Prozentpunkte) mit einer Rendite von 0,91 % eher niedrig ausfällt (im Vergleich zu 2,26 %).

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre FactSet Research-Analyse von 14.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich FactSet Research jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur FactSet Research Aktie

FactSet Research: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...