Im vergangenen Jahr konnte die Hilton Worldwide-Aktie eine Rendite von 0,44 Prozent erzielen. Im Vergleich zu anderen Aktien desselben Sektors (Consumer Cyclical) übersteigt sie den durchschnittlichen Wert von 4,06 Prozent um -822,73 Prozent. Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der Branche Lodging beträgt 0,71 Prozent. Hier liegt Hilton Worldwide aktuell -61,36 Prozent darüber.
Was sind die Gründe für den Kursverfall bei Hilton Worldwide?
Die Hilton Worldwide-Aktie hat in den letzten 200 Handelstagen einen Durchschnittsschlusskurs von 131.77 erreicht. Bedauerlicherweise liegt der aktuelle Schlusskurs bei 122.76 USD (-6,84% Unterschied), was aus einer charttechnischen Perspektive als “Schlecht” bewertet wird.
Neben dem 200-Tages-Durchschnitt spielt auch der 50-Tages-Durchschnitt eine wichtige Rolle bei der Chartanalyse. Der letzte Schlusskurs von 122.76 USD liegt in diesem Fall nahe am gleitenden Durchschnitt (-14,14%). Folglich ergibt sich eine weitere negative Bewertung mit einem erneuten “Schlecht”-Rating für die Hilton Worldwide-Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hilton Worldwide?
Warum hat die Dividende von Hilton Worldwide enttäuscht?
Hilton Worldwide wird im Hinblick auf die Ausschüttung mit einer Dividende von 0,44 % im Vergleich zum durchschnittlichen Branchenwert für Lodging-Aktien (0,71 %) als unterdurchschnittlich bewertet. Der Unterschied beläuft sich auf -61,36 Prozentpunkte.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Hilton Worldwide-Analyse von 14.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Hilton Worldwide jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Hilton Worldwide Aktie