Auswertungen von 26 analystischen Bewertungen in den vergangenen drei Monaten ergeben für die Airbnb-Aktie: fünf “Gut”, 20 “Neutral” und eine negative Einschätzung. Somit ergibt sich ein durchschnittliches Urteil als “Neutral” für das Wertpapier.
Aktuellere Analystenbewertungen innerhalb des letzten Monats beinhalten hingegen vier positive (“Gut”), 21 neutrale (“Neutral”) und eine negative Bewertung der Aktie.
Basierend auf den abgegebenen Kurszielen ist ein Durchschnittswert von 138,16 USD zu verzeichnen. Dies würde im Vergleich zum letzten Schlusskurs (109,26 USD) einem potentiellen Anstieg um 28,02 Prozent entsprechen. Die resultierende Empfehlung lautet somit ebenfalls auf einen Kurs von 138,16 USD.
Airbnb Aktie im Fokus: Was verrät der RSI über den aktuellen Zustand?
Anhand des Relative Strength Index (RSI), welcher Teil der technischen Analyse ist, kann bestimmt werden, ob ein Wertpapier “überkauft” oder “überverkauft” ist. Hierfür werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswertes im Verhältnis zur Zeit betrachtet. Bei einem Blick auf den RSI der vergangenen sieben Tage für die Airbnb-Aktie ergibt sich ein aktueller Wert von 41.2. Somit befindet sich das Wertpapier in einer neutralen Position, weder überkauft, noch überverkauft – unser Rating ist somit ebenfalls neutral.
Eine langfristigere Betrachtung erhalten wir durch den RSI der letzten 25 Handelstage – dieser zeigt eine geringere Volatilität als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse dementsprechend. Auch hier wird Airbnb weder als überkauft noch als überverkauft eingestuft und erhält daher ebenfalls das Rating “Neutral”.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbnb?
Detaillierte technische Analyse: Wie hat sich der Kurs von Airbnb entwickelt?
Die Airbnb-Aktie zeigt derzeit eine neutrale Entwicklung im Vergleich zum gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 200 Handelstage (GD200) von 107,79 auf aktuell 109,26 USD (+1,36 Prozent). Hinsichtlich des gleitenden Durchschnitts des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50) von ebenfalls 109,26 USD verzeichnet die Aktie jedoch eine Abweichung von -6.73 Prozent und wird daher als schwach eingestuft. Insgesamt ergibt sich somit ein uneinheitliches Bild bezüglich der Performance der Airbnb-Aktie.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Airbnb-Analyse von 15.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Airbnb jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Airbnb Aktie