Der Relative Strength Index (RSI), ein Indikator der technischen Analyse, kann anzeigen, ob eine Aktie “überkauft” oder “überverkauft” ist. Hierfür werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts im Laufe der Zeit miteinander verglichen. Wir werfen einen Blick auf den RSI der BNP Paribas-Aktie in den letzten sieben Tagen, welcher aktuell bei 50,51 liegt. Somit wird das Wertpapier weder als überkauft noch als überverkauft bewertet und erhält folglich eine neutrale Einschätzung. Die Betrachtung des RSI der letzten 25 Handelstage ergänzt unsere Analyse um eine langfristige Perspektive, die weniger volatil als beim RSI7 ist. Gemäß dem RSI25 wird auch hier kein Über- oder Unterbewertungssignal ausgelöst und das Wertpapier bekommt erneut eine neutrale Bewertung verliehen.
Optimistische Prognosen von Analysten zu BNP Paribas
Die BNP Paribas-Aktie genießt derzeit eine positive Einschätzung seitens der Analysten mit einem Gesamturteil von “Gut”. Dieses Rating setzt sich aus 14 positiven, 6 neutralen und keiner negativen Bewertung zusammen, die innerhalb der letzten drei Monate abgegeben wurden. Eine weitere interessante Betrachtung ist die Einstufung für den vergangenen Monat. In diesem Zeitraum gab es 15 positive, 5 neutrale und keine negativen Bewertungen. Basierend auf einer durchschnittlichen Kursprognose (76,04 EUR) liegt das Aufwärtspotenzial bei 41,41 Prozent im Vergleich zum letzten Schlusskurs von 54,89 EUR.
Die Experten sind insgesamt positiv gestimmt hinsichtlich des Wertpapiers der BNP Paribas. Die Bank verzeichnete stabile Finanzergebnisse und zukunftsträchtige Wachstumsaussichten. Anleger sollten jedoch beachten, dass politische Faktoren sowie Konjunkturschwankungen das Aktienpotential beeinflussen können.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BNP Paribas?
Eine Analyse der Dividendenrendite bei BNP Paribas
Bei der Dividendenpolitik der BNP Paribas-Aktie gibt es Grund zur Kritik. Die gegenwärtige Dividendenrendite von 7,31 Prozent ist im Vergleich zum Branchendurchschnitt von Banks-Regional bei 24,23 Prozent um -33.059,92 Prozent niedriger und somit bedauerlich. Daher bewertet die Redaktion diese Politik als schlecht.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre BNP Paribas-Analyse von 03.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich BNP Paribas jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur BNP Paribas Aktie