Gemäß dem Relative Strength-Index (RSI) ist die Ryder System-Aktie als “Schlecht”-Titel zu bewerten. Der RSI misst die Aufwärts- und Abwärtsbewegungen über verschiedene Zeiträume und gibt einen Wert zwischen 0 und 100 aus (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage). Die Ryder System-Aktie weist einen RSI7-Wert von 84,44 auf, was eine negative Empfehlung widerspiegelt. Der RSI25 liegt bei einem Wert von 52, was als Neutral-Einstufung zu bewerten ist.
Wie schätzen Experten die aktuelle Situation des Ryder System Aktienkurses ein?
Ausgehend vom gleitenden Durchschnittskurs befindet sich die Ryder System derzeit im Abwärtstrend. Der GD200-Kurs liegt bei 83,10, während der aktuelle Aktienkurs (80,50 USD) um -3,13 Prozent unter diesem Trendsignal liegt. Die vergangenen 50 Tage ergeben einen gleitenden Durchschnittskurs (GD50) von 93,44. Diese Abweichung von -13,85 deutet darauf hin, dass es sich in diesem Zeitraum um eine schlechte Wertentwicklung handelt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ryder System?
Vergleich von Ryder System im Markt: Wie hoch ist das Kurspotenzial im Verhältnis zu anderen Unternehmen?
Im vergangenen Jahr konnte die Ryder-System-Aktie eine durchaus zufriedenstellende Rendite von 2,92 Prozent erzielen. Betrachtet man dies im Verhältnis zu anderen Aktien aus dem Sektor “Industrials”, stellt man fest, dass Ryder System um -185,27 Prozent über dem Durchschnitt von 8,33 liegt. Im direkten Vergleich mit anderen Wertpapieren aus der Branche “Rental & Leasing Services” schneidet Ryder System mit einer aktuellen Überperformance von -52,05 Prozent ab und erreicht dabei immerhin eine mittlere jährliche Rendite von 4,44 Prozent.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Ryder System-Analyse von 16.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Ryder System jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Ryder System Aktie