Die Messung des Verhältnisses von Dividende zum aktuellen Aktienkurs wird als Dividendenrendite bezeichnet und wird in der Regel in Prozent angegeben. Neste weist aktuell eine Dividendenrendite von 2,27 Prozent auf, die auf das Kursniveau bezogen ist. Dies liegt um 2 Prozent unter dem Durchschnittswert von 4,1 Prozent für diese Aktie.
Kursvergleich zwischen Neste und anderen Unternehmen
Innerhalb des letzten Jahres konnte die Aktie von Neste eine Rendite von 2,27 Prozent erwirtschaften. Im Vergleich zu anderen energierelevanten Aktien zeigt das Unternehmen eine überdurchschnittliche Leistung, denn der Durchschnitt in diesem Sektor beträgt lediglich 279,34 Punkte, während Neste sich um erstaunliche 12.205,73 Prozent davon abhebt. Die durchschnittliche jährliche Rendite für Papiere im Bereich Oil & Gas Refining & Marketing liegt bei 4,1 Prozent. Hierbei steht Neste momentan sogar um beachtliche 80,62 Prozent darüber.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Neste?
Analyse: Wie beurteilen Experten die aktuelle Lage von Neste?
In den letzten drei Monaten haben Analysten ihre Einschätzungen zur Neste-Aktie abgegeben und insgesamt eine “Gut”-Bewertung vergeben. Es gab keine Bewertungen als “Buc”, “Neutral” oder “Schlecht”. Im Kurzzeit-Bereich, basierend auf Studien im letzten Monat, wurde die Aktie ebenfalls positiv bewertet. Während dieses Zeitraums haben die Analysten die Aktie als “Gut”, “Neutral” und auch als “Schlecht” eingestuft. Das Kursziel interessiert Anleger besonders, das im Durchschnitt bei 0,00 Euro liegt, was einer potentiellen Kursentwicklung von -100,00 Prozent entspricht und derzeitigen Kurs von 45,54 Euro gegenübersteht. Dazu gibt es eine Einschätzung von 0 zu dieser Aktie.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Neste-Analyse von 03.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Neste jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Neste Aktie