In den vergangenen 12 Monaten erreichte Enphase Energy eine Wertentwicklung von 0 Prozent. Diese Entwicklung stellt sich im Vergleich zu anderen Aktien aus der Solar-Branche positiv dar, da ähnliche Werte durchschnittlich um 0,63 Prozent sanken. Die Outperformance von Enphase Energy betrug somit -0,63 Prozent im Vergleich zum Branchendurchschnitt. Der Technologie-Sektor zeigte im letzten Jahr eine mittlere Rendite von 3,18 Prozent, wobei Enphase Energy mit -3,18 Prozent über dem Durchschnittswert lag.
Die Dividendenrendite von Enphase Energy enttäuscht Anleger meistens
Enphase Energy weist derzeit eine unterdurchschnittliche Dividendenrendite von 0 Prozent auf, die um -0.63 Prozentpunkte unter dem Branchendurchschnitt des Solarsegments liegt. Im Vergleich zur durchschnittlichen Dividendenrendite von 0.63 in dieser Branche ist dies ein schwacher Wert.
Allerdings sollten Anleger bei ihrer Entscheidung nicht allein auf die Dividendenrendite achten, da sie oft keine vollständige Abbildung der finanziellen Situation eines Unternehmens bietet. Es empfiehlt sich daher, weitere Faktoren wie Cashflows und Gewinne zu berücksichtigen.
Enphase Energy ist bekannt für ihre innovativen Technologien im Bereich Solarstromanlagen und hat in den letzten Jahren deutliches Wachstum verzeichnet. Auch wenn das Unternehmen aktuell keine Dividende auszahlt, können Anleger langfristig von potenziellen Kursgewinnen profitieren, die durch zukünftiges Wachstum und positive Bilanzen erzielt werden können.
Dennoch sollten potenzielle Investoren sorgfältig prüfen, ob Enphase Energy als Teil ihres Portfolios infrage kommt und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enphase Energy?
Analystenbewertungen zur Lage von Enphase Energy: Eine Zusammenfassung
In den letzten drei Monaten haben Analysten ihre Einschätzung bezüglich der Enphase Energy Aktie sechs Mal als “kaufen”, zwölf Mal als “neutral” und kein einziges Mal als “schlecht” bewertet. Langfristig erhält die Aktie daher von institutioneller Seite ein neutrales Rating. In aktuellen Reports stimmen die Analysten weitgehend überein und das Gesamtrating für das Enphase Energy Wertpapier des letzten Monats ist somit “neutral” (sieben Mal “gut”, zehn Mal “neutral”, null Mal “schlecht”). Des Weiteren befassen sich die Experten auch mit dem aktuellen Kurs der Aktie, welcher bei 186,46 USD liegt. Daraus ergibt sich eine erwartete Entwicklung um 55,25 Prozent und damit ein mittleres Kursziel von 301,16 USD. Wir sehen diese Entwicklung ebenfalls als positiv an und schließen uns der Einschätzung bei 301,16 USD an.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Enphase Energy-Analyse von 03.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Enphase Energy jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Enphase Energy Aktie